News der Nassauischen Neue PresseLimburg. Es war am Silvesterabend kurz vor 18 Uhr. Aus der Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Finken trat Rauch aus ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, half einem Verletzten und freute sich über einen Brand, der keiner war.

Ein Nachbar meldete den Vorfall und machte die Polizei auch gleich darauf aufmerksam, dass der Qualm aus dem Küchenfenster kommt und der Bewohner nicht auf das Klingeln an der Tür reagierte. Doch das alles machte keinen Einsatz notwendig. Noch bevor die Feuerwehr alarmiert werden konnte, rief der aufmerksame Nachbar noch einmal bei der Polizei. Der Wohnungsbesitzer hatte die Tür geöffnet. Und eine logische Erklärung für Rauch oder Qualm gab es damit dann auch: Das Essen war angebrannt.

Verletzter Mann im Offheimer Weg

Gefragt waren Polizei und Sanitäter an Silvester im Offheimer Weg. Passanten hatten die Besatzung eines Sanitätsfahrzeugs am späten Vormittag auf eine Person aufmerksam gemacht, die zu Fuß im Offheimer Weg unterwegs war und deren Nase stark blutete. Es handelte sich dabei um einen 78 Jahren alten Mann aus Limburg, der zunächst ein Behandlung verweigerte. Die Polizeibeamten konnten ihn anschließend dazu überreden, sich im Krankenhaus versorgen zu lassen. Einen Hinweis auf eine Straftat gibt es nicht. Der Mann gab an, gestürzt zu sein.

Sachschaden in Höhe von 6000 Euro entstand durch ein Zusammenstoß in Linter. Nach Angaben der Polizei war der Fahrer eines Wagens auf der Straße «Auf der Bätz» in Richtung Grabenstraße unterwegs. An der Kreuzung zur Mittelstraße missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden Autos. Beide Fahrzeuge stießen mitten auf der Kreuzung zusammen.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Mittwoch, 30. Dezember, um 14.35 Uhr auf der Diezer Straße an der Einmündung Rohrweg ereignete. Eine Autofahrerin war dabei aus Richtung Diez kommend auf dem linken Fahrstreifen unterwegs. Vom Rohrweg wollte ein Autofahrer auf die Diezer Straße einbiegen. Die dort befindliche Fußgängerampel zeigte «Grün». Beide Fahrzeuge stießen im Einmündungsbereich des Rohrwegs zusammen. Der Unfallverursacher gab dabei an, dass die Fahrerin auf der Diezer Straße nicht an der vorgeschriebenen Haltelinie angehalten habe. Die Fahrerin wiederum gab gegenüber der Polizei zu Protokoll, dieses Haltelinie passiert zu haben, als ihre Ampel «Grün» zeigte.

Nach Angaben der Polizei befanden sich zum Unfallzeitpunkt Fußgänger in der Nähe, die als Zeugen in Frage kommen. Sie möchten sich bei der Polizei unter Telefon: (0 64 31) 9 14 00 melden.

Zurück