Marburg-Cappel. Der Landesfeuerwehrverband Hessen sucht für die Hessische Jugendfeuerwehr fachliche Unterstützung am Standort Marburg eine/einen Jugendbildungsreferent/in (m/w/d) in Teilzeit (50%) ...

Die Hessische Jugendfeuerwehr im LFV Hessen e.V. ist einer der größten Jugendverbände in Hessen. Rund 26.000 Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren und ihre über 7.500 Betreuer sichern den Nachwuchs für den ehrenamtlichen Brandschutz in Hessen. Das flächendeckende, ehrenamtliche Engagement ist das zentrale Element unserer Arbeit als moderner und zukunftsorientierter Jugendverband.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Geschäftsstelle in Marburg-Cappel eine/n

Jugendbildungsreferent/in in Teilzeit (50%),

die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-H, EG 10. Die Stelle ist unbefristet und soll baldmöglichst besetzt werden. Die Arbeitszeit kann im Team mit den weiteren Bildungsreferentinnen flexibel eingeteilt werden, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ist gegeben.

Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld in unserer neu errichteten Geschäftsstelle
mit den üblichen Sozialleistungen.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören im Team mit zwei weiteren Bildungsreferentinnen:

  • Bildungsarbeit der Hessischen Jugendfeuerwehr – Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von Lehrgängen und Workshops
  • Konzeptionelle Gestaltung und Durchführung von Projekten der Jugendarbeit
  • Kooperation mit den Kreisjugendfeuerwehren und weiteren Partnern
  • Unterstützung der Landesjugendfeuerwehrleitung und den ehrenamtlichen Funktionsträgern
  • Organisatorische und verwaltungstechnische Abwicklung der Jugendarbeit

Wir erwarten:

  • Eine nachweisbare pädagogische Qualifikation (Fachhochschule, Universität)
  • Erfahrungen in der (Jugend)-Verbandsarbeit
  • Kenntnisse über Arbeit und Struktur der Jugendfeuerwehren
  • Bereitschaft zur Gremienarbeit und zur Arbeit an Wochenenden und Abendstunden
  • konzeptionelle, organisatorische Fähigkeiten
  • Bereitschaft zur Abend- und Wochenendtätigkeit
  • sicherer Umgang mit MS Office, Internet und den sozialen Netzwerken
  • ein besonderes Plus sind:
    • Erfahrungen und Kenntnisse in der (einfachen) Mediengestaltung
    • die aktive Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr

Die Anstellung erfolgt durch den Landesfeuerwehrverband Hessen e.V.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte per Mail an den Geschäftsführer des Landesfeuerwehrverbandes, Herrn Harald Popp, unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Weitere Informationen erhalten Sie bevorzugt per E-Mail durch den Landesjugendfeuerwehrwart Markus Potthof unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

lfv stellenanzeige 1

logo lfvQuelle: Landesfeuerwehrverband Hessen (LFV)

 

 


Zurück