BAD CAMBERG (red). Für 20 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus den Abteilungen Kernstadt und Würges ist es am vergangenen Montag so „richtig heiß“ geworden ...

Bad Camberger Feuerwehrleute üben in der Trainingseinrichtung der Syna in Oberneisen

Denn sie haben am Erdgas-Trainingszentrum des Syna in Oberneisen erst an einer eineinhalbstündigen Theorieschulung zum sicheren Umgang mit Erdgas teilgenommen, um nach einem kurzen Imbiss gestärkt nach draußen auf das Übungsgelände zur Praxis überzugehen.

Als erste Übung wurde ein Flächenbrand simuliert, der durch eine über mehrere Meter aufgerissene Erdgasleitung entstanden ist. Es wurde gezeigt, wie der Brand gesichert und zeitnah gelöscht werden kann. Danach wurde an der „Brandgrube“ das Brennverhalten bei unterschiedlichem Druck und unterschiedlichen Austrittsdurchmessern demonstriert und die Löschmöglichkeiten mit Pulver gezeigt. Zu guter Letzt wurde vorgeführtt, was durch unsachgemäße Baggerarbeiten passieren kann: Durch die Arbeiten riss die Erdgasleitung am Hausanschluss ab und somit trat Erdgas in einen Kellerraum aus. Durch einen Zündfunken kam es zu einer Durchzündung mit anschließendem Kellerbrand.

Die verschiedenen Löschtechniken konnten durch alle Teilnehmer ausgiebig getestet und geübt werden. Am Schluss waren sich alle einig, dass diese Übungen und die Ausbilder Jürgen Euler (Theorie und Praxis) und Dirk Knoth (Praxis) klasse waren, berichtet die Bad Camberger Feuerwehr.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.

 

 


Zurück