Limburg-Weilburg. Der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V. (KFV) hat eine neue Ausgabe der „Informationen für die Feuerwehren (KFV-Info) zum Themenbereich Seminar „Atemschutz-Notfalltraining“ herausgegeben ...
Der Fachbereich Aus- und Fortbildung des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e. V. bietet den Feuerwehren im Landkreis Limburg-Weilburg ein weiteres Seminar „Atemschutz-Notfalltraining“ an.
Im Training werden die Teilnehmer*innen für das Thema „Atemschutz-Notfall“ sensibilisiert und lernen u. a. folgende Inhalte kennen:
- Ausnahmesituation Atemschutznotfall - gute Gründe für die Teilnahme am Training
 - Bestandteile eines Pressluftatmers (Auffrischung AGT-Basiswissen)
 - Durchführung der Atemschutzüberwachung (Auffrischung AGT-Basiswissen)
 - Absetzen einer Notfallmeldung (Auffrischung AGT-Basiswissen)
 - Ursachen für einen Atemschutznotfall
 - Aufgaben und Ausrüstung des Sicherheitstrupps
 - Bestandteile und Handhabung des Atemschutznotfallsets
 - Handlungsmöglichkeiten des betroffenen Trupps und des Sicherheitstrupps
 - Bodycheck, Lageerkundung und Lagemeldung
 - Sicherstellung der Atemluftversorgung
 - In Sicherheit bringen, Rettungs- und Transporttechniken
 
[Hier] in unserem Downloadportal findet man die KFV-Infos unter "Publikationen KFV Limburg-Weilburg" => "KFV-Infodienst".