ELZ. Das „Haus- und Huppfest“ der Freiwilligen Feuerwehr ist in diesem Jahr wieder zu einem Publikumsmagneten geworden ...

Das „Haus- und Huppfest“ bei den Floriansjüngern in Elz lockt viele Gäste an

Von Klaus-Dieter Häring

© Klaus-Dieter HäringBild: © Klaus-Dieter Häring

So konnte Wehrführer Hilmar von Schenck unter den vielen Gästen aus nah und fern auch viele Vertreter befreundeter Feuerwehren aus der Umgebung begrüßen, die alle im Kreis der Elzer Floriansjünger einen gemütlichen Sonntag verleben wollten.

Es ging auch gleich zünftig los. In der großen Fahrzeughalle standen die „Original Elzkrainer“ parat, um den Gästen das Essen schmackhaft zu machen. Sie ließen mit toller Musik die Stimmung gleich hochsteigen.

Es handele sich um eine Veranstaltung mit Tradition, sagte Wehrführer Hilmar von Schenck. Das „Haus- und Huppfest“ wurde im Jahre 1985 anlässlich eines Jubiläums der Jugendfeuerwehr im damaligen Feuerwehrgerätehaus im Ortskern ins Leben gerufen. „Damals ging es über zwei Tagen“, so Hilmar von Schenck. Mit dem Umzug in das Industriegebiet wurde dann im vergangenen Jahr veranlasst, die Veranstaltung nur noch an einem Tag, am Sonntag, stattfinden zu lassen. „Und der Schwerpunkt des Programms sollte sich an Familien mit Kindern richten“, erklärte der Wehrführer weiter.

Die Rechnung ging auf. Die Veranstaltung wurde von vielen Familien gut angenommen. Während die Erwachsenen sich die Erbsensuppe mit Würstchen schmecken ließen, gab es für die Kinder vor und hinter der Fahrzeughalle ein großes Programm, das keine Wünsche offenließ. Bei dem schönen, sonnigen Wetter durften auch Wasserspiele nicht fehlen, die von den Jungen und Mädchen gut angenommen wurden.

Sehr beliebt war auch das Angebot der vielen Mini-Feuerwehrfahrzeuge, mit denen die Kinder ständig unterwegs waren. Dazu gab es noch Rutschen und Brettspiele. Bei einer Fahrzeugschau wurden außerdem die Einsatzfahrzeuge in Reih und Glied aufgestellt und präsentiert. Die Einnahmen einer großen Tombola sowie die Einnahmen des Tages werden in die Jugendarbeit der Elzer Freiwilligen Feuerwehr gesteckt.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.

 

 


Zurück