
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
... Gäste der Versammlung waren Stadtbrandinspektor Helmut Thies und sein Stellvertreter Christoph Schmitt sowie Ortsvorsteher Alfred Meyer, den Richard Burbach, Erster Vorsitzender und Wehrführer, für seine 25-jährige passive Mitgliedschaft ehrte. Hardy Hantke und Bernd Meub freuten sich über ihre Beförderungen zum Lösch- beziehungsweise Oberlöschmeister.
In seinem Jahresbericht zog Richard Burbach Bilanz: 36 Einsätze leistete die Feuerwehr im vergangenen Jahr, 41 Übungen wurden durchgeführt und etwa 170 Kindergarten- und Schulkinder nahmen an der Brandschutzerziehung teil. Der stellvertretende Wehrführer Oliver Held und die Jugendwartin Sara Klostermann bedankten sich in ihren Ansprachen für das große Engagement der Mitglieder bei dem Festakt zum 75-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr.
Gemeinsam beschloss die Versammlung die Anschaffung einer Wärmebildkamera, mit der künftig die Suche von Personen in brennenden Räumen erleichtert werden soll.
Die nächsten Projekte der Freiwilligen Feuerwehr Erbach sind die Mitwirkung am Umwelttag in Zusammenarbeit mit Verschönerungs- und Angelverein im März sowie die Teilnahme am Tag der offenen Tür der Feuerwehr Bad Camberg im Mai. lt lt