Limburg. Ein Großaufgebot von Blaulichtfahrzeugen gab es heute, 17.03.2025 in der Limburger Ste.-Foy-Straße am Bahnübergang Limburg/Neu-Staffel ...

Kollision Regionalbahn mit Sattelzug - Großaufgebot an Rettungskräften

Zu einem Unfall mit einer Regionalbahn und einem Sattelzug wurden heute um 12:54 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehren, Rettungsdiensten, THW und Polizei an den Bahnübergang in der Ste. Foy Straße in Limburg alarmiert. Eine Massenanfall von Verletzten wurde ausgerufen, da zahlreiche im Zug befindliche Personen gemeldet worden waren.

Ein LKW mit Sattelauflieger hatte versucht in einen Weg, der neben der dortigen Bahnstrecke verläuft, einzufahren. Er musste vor dem Bahnübergang rückwärts rangieren und übersah dabei offensichtlich, dass die Bahnschranke sich senkte und die Lichtzeichen am Bahnübergang auf Rot standen. Ein Zug der Hessischen Landesbahn prallte mit dem LKW zusammen. Er traf den Sattelauflieger am hinteren rechten Heck und kam zum Stillstand.

Im Zug befanden sich insgesamt 36 Personen, von denen 6 Reisende leicht verletzten wurden. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Alle anderen Personen konnten selbständig den Zug verlassen. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt.

Die Freiwillige Feuerwehr Lindenholzhausen war mit beiden Löschfahrzeugen sowie der Besatzung des Einsatzleitwagen im Einsatz.

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Lindenholzhausen

Großeinsatz am Bahnübergang Limburg-Neustaffel

Kurz nachdem die Feuerwehr Limburg an der Lahn nach einem Hilfeleistungseinsatz (Gasgeruch in Wohngebäude) in der Innenstadt wieder einsatzbereit war, wurden wir gemeinsam mit zahlreichen weiteren Kräften zu einem schweren Unfall alarmiert.

Das Alarmstichwort lautete: „H ZUG 2 Y - Zugunfall groß, LKW gegen Personenzug“.

Am Bahnübergang Limburg-Neustaffel kollidierte ein Lastwagen mit einem Personenzug, in dem sich 36 Passagiere befanden. Glücklicherweise gab es keine Schwerverletzten – sechs Personen wurden leicht verletzt, während die übrigen 31 Betroffenen unverletzt blieben.

Ein Großaufgebot von Rettungsdienst, Feuerwehr und THW war im Einsatz, um die Lage zu bewältigen. Die unverletzten Passagiere wurden in der Feuerwache Limburg betreut, wo sie von unseren Einsatzkräften versorgt wurden.

Die Einsatzstelle wurde durch die Stadtpolizei, die Polizei Westhessen und die Bundespolizei abgesichert. Der Bahnübergang und die Verbindung zwischen Limburg und Staffel blieb während der Einsatzmaßnahmen gesperrt.

Wir wünschen den Verletzten eine schnelle Genesung und danken allen eingesetzten Kräften für ihren unermüdlichen Einsatz!

LKW kollidiert mit Personenzug am Bahnübergang Limburg-Neustaffel

LKW kollidiert mit Personenzug am Bahnübergang Limburg-Neustaffel

LKW kollidiert mit Personenzug am Bahnübergang Limburg-Neustaffel

LKW kollidiert mit Personenzug am Bahnübergang Limburg-Neustaffel

Quelle Bericht und Bilder: Freiwillige Feuerwehr Limburg

Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten

Ein Zugunfall am Bahnübergang in der Ste.-Foy-Straße in der benachbarten Kreisstadt Limburg, sorgte am Montagnachmittag, 17.03., kurz vor 13 Uhr für ein Großaufgebot an Rettungskräften. Ein Lastwagen kollidierte aus bisher unbekannten Gründen an einem Bahnübergang mit einem aus Diez kommenden Personenzug.

Der um 12:58 Uhr alarmierte Rüstzug der Feuerwehr Elz, übernahm zunächst die Absicherung der Einsatzstelle stadteinwärts von Limburg-Staffel aus und unterstützte die Feuerwehr Limburg bei der Evakuierung der Fahrgäste, unter anderem auch einer gehbehinderten Person aus dem Zug.
Von den 36 Fahrgästen wurden 6 Personen verletzt und rettungsdienstlich versorgt.

Aufgrund eines gemeldeten Zugunfalls wurde eine sogenannte MANV-Lage (Massenanfall an Verletzten) ausgelöst, um eine größere Anzahl an Rettungsmitteln an der Einsatzstelle vorzuhalten.

Die Feuerwehr Elz war mit insgesamt 22 Einsatzkräften vor Ort.

LKW kollidiert mit Personenzug am Bahnübergang Limburg-Neustaffel

Quelle Bericht und Bilder: Freiwillige Feuerwehr Elz


Zurück