MERENBERG-BARIG-SELBENHAUSEN (dhe). Die Freiwillige Feuerwehr Barig-Selbenhausen wird 100 Jahre alt und plant im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten ein musikalisches Highlight ...
Konzert im Festzelt in Barig-Selbenhausen / Freiwillige Feuerwehr wird 100 Jahre alt
Am Freitag, 27. Juni, werden „Die Dorfrocker“ im Festzelt in Barig-Selbenhausen erwartet. Das Konzert der drei Musikerbrüder Tobias, Markus und Philipp Thomann verspricht mitreißende Stimmung und ein unvergessliches Erlebnis.
„Die Dorfrocker“ lassen sich nur schwer in eine musikalische Schublade packen und wollen das auch gar nicht. Ihr einzigartiger rockiger Party-Schlager-Sound hat sie überall bekannt gemacht. Mit ihren bekannten Hits wie „Dorfkind“ und „Hurra, das ganze Dorf ist da“ werden sie die Bühne zum Beben bringen.
Eintrittskarten zum Preis von 19,99 Euro sind online auf der Homepage www.feuerwehr-barig-selbenhausen.de und auch direkt im Edeka-Markt in Merenberg erhältlich.
Bereits am Samstag, 14. Juni, findet der Festkommers und am Sonntag, 15. Juni, der Frühschoppen mit Live-Musik der „Original Lasterbacher Schoppebläser“ statt.
Anlässlich ihres Jubiläums richtet die Feuerwehr Barig-Selbenhausen in diesem Jahr auch den Kreisfeuerwehrverbandstag aus, mit dem das 50-jährige Bestehen des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg gefeiert wird. So wird es beim Frühschoppen auch ein Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen des Kreisfeuerwehrverbands geben.
Versammlung des Kreisfeuerwehrverbands
Das zweite Festwochenende startet am Freitag, 27. Juni, mit dem Konzert der Band „Die Dorfrocker“. Am Samstag, 28. Juni, findet nachmittags die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands statt, ab 18 Uhr steigt das Landesfeuerwehrmusikfest Hessen „Sound of Fire 2025“. Zum Abschluss stehen am Sonntag, 29. Juni, morgens ein Festgottesdienst und mittags ein Festumzug durch den Ort auf dem Programm.
Die Feuerwehrkameraden freuen sich, an den beiden Festwochen viele Besucher in Barig-Selbenhausen begrüßen zu können. Da sie aber eine ganze Reihe von Veranstaltungen ausrichten werden, wird jede helfende Hand gebraucht. Wer Interesse hat, die Feuerwehr bei diesem besonderen Fest zu unterstützen, kann sich mit Bert Engelmann unter Telefon 0173-7477897 in Verbindung setzen.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.