RUNKEL. Wenn eine Feuerwehr schon seit 100 Jahren besteht, ist das ein beachtliches Jubiläum, das auf eine lange Tradition und ein tiefes Engagement für die Gemeinschaft hinweist ...

Die Freiwillige Feuerwehr Runkel besteht seit 100 Jahren / Die Kameraden feiern aber anders als andere

Von Peter Schäfer

Dieses Jubiläum feiert in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Runkel. Höhepunkt der Festivitäten war nicht, wie sonst üblich, ein großer Kommersabend. Die Runkeler Feuerwehr hatte sich zum Feiern dieses besonderen Anlasses eine besondere Lösung ausgedacht: Im Rahmen der Runkeler Kirmes hatte es einen tollen Umzug durch das Lahnstädtchen mit anschließendem Auftritt im Kirmeszelt gegeben.

In einer Zeit, in der schnelle Hilfe oft entscheidend ist, ist die Schlagkraft und Einsatzfähigkeit einer Feuerwehr wichtiger denn je. Dabei ist es nicht nur die Technik, die den Erfolg bestimmt, sondern es sind auch die Menschen dahinter. Dass es sich bei der Runkeler Feuerwehr um eine vorbildliche Truppe handelt, die sich immer wieder des Mottos „Retten-löschen-bergen-schützen“ widmet, ist unbestritten. Die Runkeler Feuerwehr zeichnet sich durch mittlerweile ein Jahrhundert ehrenamtliches Engagement, technische Weiterentwicklung und gelebte Kameradschaft aus.

Zusammenlegung mit Schadeck

Die Historie der Runkeler Feuerwehr ist vielfältig. Im Vordergrund der 100 Jahre stand immer wieder das Bemühen, eine schlagkräftige, gut ausgebildete Organisation zu sein, die den Brandschutz in Runkel bis heute zuverlässig sicherstellt. Das äußert sich auch darin, dass die Runkeler Feuerwehr mittlerweile auch über eine Kinder- und Jugendfeuerwehr verfügt. So war auch die Zusammenlegung der Einsatzabteilung mit den Kameradinnen und Kameraden aus Schadeck im Jahr 2012 ein zukunftsweisender Schritt – und Runkel war damit eine der ersten Wehren in Hessen, die diesen Weg gegangen war. Das war einer der Meilensteine in der Historie der Jubiläumsfeuerwehr. Die Runkeler Feuerwehr zeichnet sich jedoch auch nicht nur durch die klassische Brandbekämpfung aus. Sie übernimmt mittlerweile auch weitere, vielfältige Hilfeleistungen, so unter anderem bei Türöffnungen, technischer Hilfe bei (Verkehrs)Unfällen, Brandmeldeanlagen, Gefahrstoffeinsätzen, Hilfe für Tieren in Not, Einsätzen bei Hochwassern oder Unwetterlagen und vielem anderem mehr.

Am Umzug durch Runkel hatten sich auch befreundete Feuerwehren aus der Umgegend beteiligt. Und später, als ein von Runkeler Feuerwehrleuten gebildeter Chor für eine großartige Stimmung im Festzelt gesorgt hatte, wurde zur Freude von Wehrführer Jörg Martin und des Feuerwehrvereinsvorsitzenden Jürgen Broghammer deutlich, „dass unsere Kameradinnen und Kameraden einen beträchtlichen Teil ihrer Freizeit für Einsätze, Aus- und Fortbildung und sonstige ehrenamtliche Aktivitäten im Zusammenhang mit der Feuerwehr verwenden“.

So galt deren Dankeschön allen, die im Laufe der 100 Jahre bereit waren und bereit sind, ihr eigenes Leben aufs Spiel zu setzen, um andere in Gefahr befindliche Menschen zu retten. Das, so sind sich die beiden einig, sei in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Die beiden Verantwortlichen in der Runkel/Schadecker Feuerwehr sind stolz auf eine starke Einsatzabteilung mit 61 Mitgliedern, eine Jugendfeuerwehr mit 23 Jugendlichen und eine Kinderfeuerwehr mit 20 Kindern, die später einmal als Nachwuchs weiter die allgemein anerkannte, hervorragende Arbeit der Feuerwehr fortführen sollen.

Eine aufwendig gestaltete Festschrift

Zum Jubiläum ist eine aufwendig gestaltete Festschrift entstanden, die für 5 Euro an verschiedenen Verkaufsstellen in Runkel und Eschhofen erhältlich ist: bei der Tourist Info Runkel (Burgstraße 23), Friseur Henrich, Runkel, (Burgstraße 57), ipunkt Runkel (Bahnhofstraße 2) und Firma Hanzlik, Eschhofen (Bahnhofstraße 47). Neben vielen Grußworten enthält die Schrift einige Beiträge, die sowohl auf die Historie der Runkeler Feuerwehr eingehen, als auch stolz auf den Istzustand. So werden auch alle bisherigen Wehrführer aufgeführt, und es geht auch um eines der wichtigsten Ereignisse für die Runkeler Feuerwehr: den Neubau des Feuerwehrhauses, das 2012 seiner Bestimmung übergeben werden konnte. Besonders stolz darf die Runkeler Feuerwehr auch auf deren Vereinsheim sein. Das Gebäude wurde vollständig in Eigenleistung und aus eigenen Mitteln erreicht. Dort spielt sich das Vereinsleben der Feuerwehr ab. Martin und Broghammer sind all jenen Unterstützern und Sponsoren dankbar, die die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Feuerwehr ermöglicht haben. Stellvertretend für alle sprachen sie ihren Dank zum Jubiläum Thomas Hanzlik, Geschäftsführer der Hanzlik GmbH, aus, der die Schirmherrschaft übernommen hatte.

Gemeinschaft, Tradition und Erlebnisse

Schließlich informiert die Festschrift über besondere Einsätze, die das ganze Können der Feuerwehrleute abverlangten. Eine Abhandlung beschäftigt sich auch mit der Gemeinschaft, Tradition und den Erlebnissen des Feuerwehrvereins. Vorgestellt werden auch die „Löschritter“, die Kleinsten der Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr. Letztendlich wird die breite Palette der ehemaligen und aktuellen Feuerwehrfahrzeuge präsentiert. Natürlich geht es auch um den Gerätewart, die Schlauchwerkstatt und die Atemschutzwerkstatt und eine Dokumentation und Statistik informieren über bisherige Einsätze.

Voller Stolz zog die Freiwillige Feuerwehr Runkel durch Runkels Gassen. Fotos: Peter SchäferBild: Voller Stolz zog die Freiwillige Feuerwehr Runkel durch Runkels Gassen. Fotos: Peter Schäfer

Auch die Jugendfeuerwehr war beim Umzug in Runkel zum Jubiläum mit dabei. Fotos: Peter SchäferBild: Auch die Jugendfeuerwehr war beim Umzug in Runkel zum Jubiläum mit dabei. Fotos: Peter Schäfer

Spontan kamen Mitte Juli viele Kameraden zum Feuerwehrgelände, um sich über die Ankunft des neuen Drehleiterfahrzeugs zu freuen. Fotos: Peter SchäferBild: Spontan kamen Mitte Juli viele Kameraden zum Feuerwehrgelände, um sich über die Ankunft des neuen Drehleiterfahrzeugs zu freuen. Fotos: Peter Schäfer

logo wtHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung von mittelhessen.de.

 

 

 


Zurück