Oberlahnkreis. Bei den Feuern in Löhnberg und Merenberg gebe es weiterhin keine konkreten Hinweise, dass Brandstiftung die Ursache gewesen sein könnte ...

Das teilte Polizeisprecherin Ilka Roth am Donnerstagnachmittag auf Anfrage mit. „Wir ermitteln derzeit in alle Richtungen.“ Weiterhin seien sowohl in Löhnberg als auch in Merenberg Spezialisten im Einsatz, um Spuren auszuwerten. Vor Montag, 22. September, sei jedoch nicht mit Ergebnissen zu rechnen. Bei den Bränden sind jeweils Millionenschäden entstanden. Am Montagabend hatte es auf dem Reiterhof von Wolfgang Grün in Löhnberg gebrannt, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hatte ein Sägewerk im Merenberger Ortsteil Rückershausen (im Bild) in Flammen gestanden. In Löhnberg waren bis zu 300 Kräfte im Einsatz, in Merenberg kämpften rund 160 Einsatzkräfte gegen die Flammen. Verletzte gab es bei beiden Bränden nicht. Nach dem Brand in Merenberg waren Spekulationen aufgekommen, dass es sich um Brandstiftung handeln könnte. Konkrete Anhaltspunkte gibt es dafür bisher aber laut Polizei nicht. hs/Foto: Jörg Fritsch

Foto: Jörg FritschBild: Foto: Jörg Fritsch

logo wtHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung von mittelhessen.de.

 

 

 


Zurück