
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Frank Ries ist der neue Vorsitzende der Feuerwehr Niederhadamar
«Die problemlose Besetzung der Posten zeigt, dass wir eine sehr harmonische und zukunftsträchtige Truppe haben», sagte Bürgermeister Michael Ruoff in einem kurzen Grußwort zum Abschied. Und das wird die Freiwillige Feuerwehr Niederhadamar wohl auch unter der neuen Führung bleiben: Frank Ries wurde bei der Jahreshauptversammlung der Wehr einstimmig zum neuen Wehrführer und Vereinsvorsitzenden gewählt.
Michael Ruoff, der die beiden Ämter bislang inne hatte, war im vergangenen Jahr zum Bürgermeister von Hadamar gewählt worden und deshalb von seinen Ämtern in der Feuerwehr zurückgetreten. Seitdem führte Frank Ries die beiden Aufgaben als Vorsitzender und Wehrführer kommissarisch aus.
Auch der restliche Vorstand wurde bei der Versammlung neu gewählt: Matthias Dietz ist nun stellvertretender Vereinsvorsitzender und stellvertretender Wehrführer, Peter Blotz Geschäftsführer und Kassierer, Jens Heimann stellvertretender Geschäftsführer und stellvertretender Kassierer. Christian Weyand wurde zum Schriftführer bestimmt, Markus Schneider zum stellvertretenden Schriftführer, Holger Duckmann zum Jugendwart im Vorstand, Florian Müller zum Gerätewart, Reinhard Jung und Richard Diefenbach zu Beisitzern sowie Egon Sontowski als Vertreter der Alters- und Ehrenabteilung. Michael Heep und Max Lanio wurden als Kassenprüfer gewählt. Außerdem wurde Eric Sprenger zum neuen Koordinator für Brandschutzerziehung der Stadt Hadamar gewählt. Matthias Dietz hatte diese Amt in den vergangenen zehn Jahren inne, verzichtete jedoch aufgrund vielfältiger und arbeitsintensiver Aufgaben auf eine erneute Kandidatur.
Abschied von Stückel
Einen besonders emotionalen Moment erlebten die Mitglieder, als Karl-Heinz Stückel den Bericht der Geschäftsführung vorstellte. Normalerweise wäre dieser Vorgang nur ein Tagesordnungspunkt unter vielen gewesen, wäre es nicht die letzte Amtshandlung des 76-Jährigen gewesen. Nach 36 Jahren als Geschäftsführer und Kassierer trat er nicht mehr zur Wiederwahl an. «Er ist vermutlich der dienstälteste Geschäftsführer im ganzen Landkreis», sagte Frank Ries mit einem Augenzwinkern. Bürgermeister Michael Ruoff bezeichnete Stückel sogar als «Legende der Niederhadamarer Feuerwehr».
Neben den Vorstandswahlen stand auch die Ehrung verdienter Mitglieder auf der Tagesordnung. Für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft wurden Bernhard Müller, Albert Weis, Harald Burgermeister und Alfred Schard geehrt. Sie erhielten eine Urkunde und einen Wandteller. Stadtbrandinspektor Jürgen Horn ernannte anschließend Eric Sprenger zum Feuerwehrmann-Anwärter. Sprenger rückte aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung. Im Jahr 2009 rückte die Freiwillige Feuerwehr Niederhadamar nach Angaben des stellvertretenden Wehrführers Matthias Dietz zu zehn Einsätzen aus, bei denen insgesamt rund 100 Arbeitsstunden geleistet wurden. Michael Ruoff lobte vor allem das schnelle Eingreifen der Niederhadamarer Feuerwehr beim Brand in der Vitos-Klinik. Der schnelle Einsatz habe größere Schäden vermieden. jo jo
