Weilburg. Auch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr sind wichtige Helfer in der Not. An einem wunderschönen sonnigen Vormittag besuchten sechs Schüler der Weilburger Walderbachschule die Freiwillige Feuerwehr in Weilburg ...
Von Henning Schenckenberg (Auszug aus Gesamtartikel)
Hauptfeuerwehrmann Kevin Schwarze hatte schon viele Überraschungen für die Grundstufenschüler vorbereitet. So zeigte er den neugierigen Kindern, was ein Feuerwehrmann bei einem Brandeinsatz anziehen muss. Die Kinder durften sogar selbst den Helm und eine Fluchthaube aufsetzen. Auch die schwere Sauerstoffflasche durften sie versuchen, zu heben. Als ein Rauchmelder einen Alarm auslöste, wussten die Schüler, was zu tun ist, da sie dies bereits im Sachunterricht geübt hatten. Besonders spannend war die Besichtigung der Räume mit der umfangreichen Spezialausrüstung und den vielen Fahrzeugen. In das „HLF“ (Hilfeleistungs-Löschgruppen-Fahrzeug) durften die Kinder dann selbst einsteigen, sich anschnallen und sich wie ein Feuerwehrmann fühlen. Kevin Schwarze beantwortete geduldig alle Fragen und ging auf die Wünsche und Ideen der Schüler ein. Zur Verabschiedung bekam jedes Kind ein persönliches Zertifikat und eine tolle Geschenktasche. Das war ein rundum gelungener und erlebnisreicher Schultag.
Bild: Spannender Schultag bei der Weilburger Feuerwehr. Foto: Dirk Jung
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung von mittelhessen.de.