logo_lahnpostLimburg. Dank des schnellen Einsatzes der Limburger Feuerwehr konnte am Dach am Brückenturm der Alten Lahnbrücke eine wunderschöne Brieftaube gerettet werden ...

Hinweis: Verwendung der Artikel von www.limburg-limburg.de mit freundlicher Genehmigung der LahnPost.

... Der Vogel hatte sich mit einem der beiden Ringe an einem Draht der angebrachten Taubenabwehr am Dach des Turmes verfangen. Kopf über baumelte die Brieftaube am Ring ihres Füsschens unterhalb des Daches und versuchte verzweifelt zu entfliehen - bis die Kräfte schwanden.

Eine Anwohnerin rief das Tierheim um Hilfe, vor Ort stellten die Tierschützer schnell fest, dass ohne Feuerwehr mit der großen Drehleiter keine Rettung möglich sei, zumal die ersten Rabenkrähen schon auf dem Dach warteten.

Marcus Heinritz, Peter Bär und Frank Willig von der Freiwilligen Feuerwehr in Limburg haben ein Herz für Tiere. Sie waren innerhalb weniger Minuten vor Ort und brachten die Drehleiter in Position. Sie befreiten das völlig erschöpfte Tier mit Hilfe eines Seitenschneiders aus der Drahtschlinge. Außer ein paar Wunden vom Draht am Beinchen und unter Schock stehend fehlte der Taube nichts. Wenn sie von den Helfern im Tierheim aufgepäppelt worden ist, wird sie wieder und wieder in die Freiheit entlassen. Dann heißt es: Ab nach Kassel!“ Dort kommt sie und wurde 2009 beringt.

Bild & Text: Fluck

Im Tierheim zeigt sie ihre ganze Schönheit: die gerettete Brieftaube aus dem Raum Kassel.

Bildtext: Im Tierheim zeigt sie ihre ganze Schönheit: die gerettete Brieftaube aus dem Raum Kassel.Im Tierheim zeigt sie ihre ganze Schönheit: die gerettete Brieftaube aus dem Raum Kassel.


Zurück