Martinshorn ä offizielles Mitteilungsblatt des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Limburg-Weilburg. Ab und zu ist ein Tapetenwechsel angebracht! So haben wir es uns jedenfalls in Bezug auf unser offizielles Mitteilungsblatt des Kreisfeuerwehrverbandes gedacht und dessen Layout verändert. Das Redaktionsteam hofft, dass es gefällt. Neu ist auch, dass das Martinshorn nicht mehr als Printmedium, sondern fast ausschließlich digital verteilt wird ...

Wie in unserer heutigen multimedialen Welt fast üblich, verschicken wir es zukünftig als Anlage zu einem E-Mail und stellen es auch als Download hier auf http://kreisfeuerwehrverband.net im Downloadbereich zur Verfügung.

Ausdrucken und/oder weiter verteilen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich auch gewünscht.

Das Martinshorn wird künftig mindestens zweimal im Jahr erscheinen: Die Herausgabe ist für jeden 01.04. und 01.10. geplant. Redaktionsschluss, bis zu dem uns Berichte zugesandt werden können, ist jeweils einen Monat vor dem Erscheinungstermin. Sendet eure Artikel per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Schreibt uns, wie Euch das neue Erscheinungsbild gefällt.


Die Ausgabe Nr. 1 des 21. Jahrgangs vom 01.04.2010 enthält wieder eine große Menge an Aktuellem aus dem Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V. und den Jugendfeuerwehren, u.a. folgendes:
  • Erstes LF 10/6 KatS
  • Weyer: Feuerwehr des Monats
  • Katastrophenschutzübung mit THW
  • Kreisfeuerwehrverbandstag 2010
  • Rückfahrkamera für Beselich
  • Tag des Brandschutzes in der KSK
  • Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
  • Feuerwehrhochzeit Weilmünster
  • Bilderbuch Brandschutzerziehung
  • Praxisseminar Brandbekämpfung
  • Rückblick Kreiszeltlager Oberweyer
  • Kreisjugendfeuerwehrwart in Frankreich
  • Feuerwehrlauf 2010
  • Unwetter „Xynthia“
  • Extra „Kreiszeltlager 2010“

Zurück