News der Nassauischen Neue PresseSelters-Münster. Umweltschutz lebt vom Mitmachen. Auch in diesem Jahr veranstalteten die Jagdgenossenschaft und die Freiwillige Feuerwehr Münster eine Aktion «Saubere Landschaft» ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


... Wehrführer Thorsten dankte den zahlreichen «Saubermännern und -frauen». Die Organisatoren freuten sich über mehr als 50 Personen. Besonders hervorzuheben war die große Anzahl der Kinder.

Am Ende der Aktion war ein ganzer Container Müll zusammen getragen worden. Das eingeführte Flaschen- und Dosenpfand zeigt zwar weiterhin seine Wirkung, trotzdem wird immer noch zu viel Unrat in die Landschaft geworfen. Auch gibt es immer wieder Unverbesserliche, die Sondermüll, wie etwa etliche Meter Zaun, Autobatterien oder Altreifen auf diese Weise billig und illegal entsorgen. Gerade in diesem Jahr fiel auf, dass sich mehr und mehr Sperrmüll, der doch an jedem Haus abgeholt wird, in der Gemarkung wieder findet.

Nach getaner Arbeit wurden die fleißigen Helfer, Kinder, Jugendlichen, Frauen und Männer mit einer deftigen Erbsensuppe und Würstchen im Feuerwehrgerätehaus belohnt. Der Ortsbeirat Münster und die Jagdpächter unterstützten die Aktion noch mit Spenden.

Neben dem Dank an die vielen fleißigen Helfen ging der Dank aber auch an die Feuerwehr für die Nutzung des Feuerwehrgerätehauses, der Fahrzeuge, und an das Küchenteam, sowie denjenigen, die ihr schweres Gerät zum Transport des Mülls zur Verfügung gestellt hatten. nnp

Zurück