News der Nassauischen Neue PresseBrechen. Die Feuerwehren der Gemeinde Brechen feiern jedes Jahr den Sankt-Florianstag, um nicht nur ihren Schutzpatron zu ehren, sondern auch, um ihren gefallenen und gestorbenen Kameraden ein ehrendes Andenken zu bewahren ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Feuerwehr Niederhadamar startet Programm für neue Strategien in der Nachwuchsarbeit


Read More
Die Feuerwehr marschiert zum Dorfgemeinschaftshaus, im Hintergrund die Werschauer Kirche.Bild: Die Feuerwehr marschiert zum Dorfgemeinschaftshaus, im Hintergrund die Werschauer Kirche.

Die Feuerwehren aller Ortsteile kamen zum Florianstag nach Werschau, um zunächst einem gemeinsamen Gottesdienst, der von Pfarrer Sturm zelebriert wurde, zu begehen. Musikalisch begleitet wurden die Floriansjünger vom Blasorchester der Feuerwehr aus Niederbrechen unter der Leitung von Daniela Dasbach mit der Schubertmesse.

Anschließend gedachten die Feuerwehrkameraden mit dem Lied «Ich hatte einen Kameraden» ihrer verstorbenen Vereinsmitglieder, der Gemeindebrandinspektor legte ein Gesteck an der Gedenktafel für die Gefallenen der beiden Weltkriege an der Werschauer Kirche nieder. Danach begleitete das Blasorchester die Feuerwehrleute ins Werschauer Dorfgemeinschaftshaus zum gemeinsamen Frühstück. Bei dieser Gelegenheit wurde Christoph Druck nachträglich mit dem goldenen Leistungsabzeichen für fünfmalige erfolgreiche Teilnahme an den Leistungswettkämpfen geehrt. Hedi Sehr erhielt vom Vorsitzenden der Werschauer Feuerwehr, Holger Asmussen, die Erlöse aus dem Osterfeuer der Feuerwehr Werschau als Spende für die Notfallseelsorge. nnp nnp

Zurück