News der Nassauischen Neue PresseWaldbrunn-Hausen. Feuer und Wasser standen beim Tag der offenen Tür der Jugendfeuerwehr Hausen im Mittelpunkt ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Beim Feuerwehrjubiläum packten die Gäste mit an und „löschten“, was das Zeug hielt

Read More
Einmal Feuerwehr spielen: Kinder und Jugendliche konnten beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr in Hausen selbst löschen. Foto: Häring Bild: Einmal Feuerwehr spielen: Kinder und Jugendliche konnten beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr in Hausen selbst löschen. Foto: Häring

Zum Beispiel beim Löschen eines Fettbrandes. Hier konnten die Feuerwehraktiven zeigen, was alles in der heimischen Küche alles passieren kann. Weiter wurde gezeigt, wie brennender Dieselkraftstoff mit Pulver gelöscht wird und wie der Einsatz bei einer Staubexplosion aussieht. Kinder und Jugendliche hatten die Gelegenheit, selbst einen Feuerwehrschlauch in die Hand zu nehmen und zu löschen – zum Beispiel einen brennenden Holzstapel.

Wasser war auch im Einsatz beim Spritzen auf Fallklappen. Eindrucksvoll war eine Vorführung an einem Rauchsimulationshäuschen. Zu Gast waren auch zahlreiche befreundete Feuerwehren – mitsamt Einsatzfahrzeugen und Gerätschaften. Die Feuerwehr aus Hadamar kam mit der Drehleiter und dem Tanklöschfahrzeug 24/50 und zeigte, wie man von der hohen Drehleiter aus über die Langstraße hinweg in den Lasterbach über eine Entfernung von 50 Metern spritzen kann. Außerdem waren die Feuerwehr Ellar mit dem TSF-W und die Feuerwehr Fussingen mit dem Allrad angetriebenen LF 10/6 gekommen. kdh kdh

Zurück