News der Nassauischen Neue PresseLimburg-Lindenholzhausen. Zur 23. Auflage ihres Hallenfestes hatte die Lindenholzhäuser Feuerwehr eingeladen ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Lindenholzhäuser Floriansjünger feierten ihr Hallenfest


Read More
Viele Lindenholzhäuser besuchten das Hallenfest ihrer Feuerwehr. Foto: Braun Bild: Viele Lindenholzhäuser besuchten das Hallenfest ihrer Feuerwehr. Foto: Braun

Fester Bestandteil des Lindenholzhäuser Terminkalenders ist das Hallenfest, zu dem die freiwillige Feuerwehr rund um das Feuerwehrhaus in der Schulstraße eingeladen hatten. Zum Glück war das Wetter perfekt. Als die Küche in der Mittagszeit öffnete, war kaum noch ein freier Sitzplatz zu ergattern.

Es war die 23. Auflage der Veranstaltung, bei der ein Höhepunkt auf dem Programm stand. Im Beisein von Ortsvorsteher Franz-Josef Zeidler (CDU) segnete Pfarrer Friedhelm Meudt das neue Mannschaftstransportfahrzeug, das vor kurzem bei der Lindenholzhäuser Wehr in Dienst gestellt worden war (wir berichteten). Der Förderverein hatte sich nicht nur an den Kosten beteiligt, sondern für weitere Ausrüstungsgegenstände gesorgt. So verfügt das Fahrzeug beispielsweise über Wärmebildkameras. Mit Hilfe eines Laptops ist der Empfang von Einsatz-Faxen möglich, ein zusätzlicher Stromerzeuger sorgt sogar für warmen Kaffee.

Zum Stelldichein mit den befreundeten Feuerwehren und der Bevölkerung gehörte eine Oldie-Disco und eine Fahrrad-Orientierungsfahrt «Rund um Lindenholzhausen», bei der insgesamt zwölf Teams an den Start gegangen waren. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg. bra

Zurück