
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Wohnungsbrand in einer Dachgeschosswohnung in Niederselters


Der kleine Junge habe ebenso wie seine Mutter eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten, teilte die Polizei in Limburg am Samstag mit. Der Brand war am Freitagnachmittag in ihrer Dachgeschosswohnung in der Parkstraße ausgebrochen, er wurde schnell gelöscht. Die Ursache des Feuers war zunächst unklar.
Die Freiwillige Feuerwehr Niederselters musste gegen 14.20 Uhr ausrücken. Die Mieterin der Wohnung und ihr 14-monatiger Sohn wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Limburg gebracht. Sie konnten nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. Da die Brandursache unklar ist, wurde die Kriminalpolizei Limburg eingeschaltet.
Wie die Feuerwehr mitteilt, wurde nach Abschluss der Löscharbeiten das Zimmer noch mit einer Wärmebildkamera nach möglichen Glutnestern abgesucht. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Eisenbach konnte die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.
Zum Einsatz kam auch bereits das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug der Niederselterser Feuerwehr, das erst am 4. Juli bei einer Fahrzeugweihe an die Feuerwehr offiziell übergeben wird. nnp