2. Kinderfeuerwehrtag im Landkreis Limburg-Weilburg am  Freitag, den 04.06.2010, in ReichenbornLimburg-Weilburg. Auch in diesem Jahr konnte wieder in Zusammenarbeit mit dem Ausrichter des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers 2010, den Feuerwehren des Marktfleckens Merenberg, der 2. Kinderfeuerwehrtag des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg e. V. erfolgreich stattfinden. ...



... Dank einer guten Vorbereitung des Fachbereichs Kinderfeuerwehren des Kreisfeuerwehrverbands sowie einer Anmeldung der Kinderfeuerwehren inklusive Teilnehmerzahlen trafen sich die insgesamt 79 jungen Brandschützer aus insgesamt 8 Kinderfeuerwehren des Landkreises Limburg-Weilburg mit ihren Betreuerinnen und Betreuern am Freitag, den 04.06.2010, morgens um 10 Uhr in Reichenborn.

Nach einer kurzen Begrüßung und dem Einstieg in das Thema mit Hilfe eines kleinen Films verteilten sich die Kleinsten im Alter von 5 bis 9 Jahren in acht Gruppen á ca. 10 Kinder.

Der 2. Kinderfeuerwehrtag wurde – wie bereits auch im letzten Jahr in Thalheim – mit vielen verschiedenen Stationen gespickt, die es von den Kleinsten zu besuchen und absolvieren galt. Hier stand nicht nur Feuerwehr im Mittelpunkt. Neben dem Thema des Kreisjugendfeuerwehzeltlagers „… unter Piraten“ wurden auch Motorik und Koordination von den Kleinen erwartet. Gleichzeitig stand die Förderung von Sozialkompetenz für alle im Vordergrund.

Ein für den Nachwuchs besonderer Punkt war das gemeinschaftliche Mittagessen im Verpflegungszelt. Hier konnten die Kleinsten zusammen mit allen 800 Zeltlagerbesuchern ihr Mittagessen einnehmen. Ein besonderes Erlebnis!

Gegen 13:30 Uhr starteten die Floriansjünger dann erneut in ihren bestehenden Arbeitsgruppen und besuchten die noch ausstehenden Stationen, die für den 2. Kinderfeuerwehrtag vorbereitet waren:
  • Wir malen unsere Piraten-Feuerwehr
  • Piratenoutfit basteln (Fernrohr und Augenklappe)
  • „Brennendes Haus“
  • Schlauchkegeln
  • Fahrzeugkunde
  • Schnelligkeitsparcour/Fußball – Motorik und Koordination
  • Spiele im Freien
Als Alternative konnte noch der Spielplatz neben dem Zeltlagergelände besucht werden.

Nach erfolgreichem Ablauf der Stationen rund um das Zeltlagergelände trafen sich um 16 Uhr alle Kinderfeuerwehren und deren Betreuerinnen und Betreuer sowie Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Franz-Josef Sehr und Kreisjugendfeuerwehrwart Florian Lenk im Verpflegungszelt, um gemeinsam mit der Sprecherin des Fachbereichs Kinderfeuerwehren, Silke Meuser, jedem einzelnen Kind eine Teilnahmeurkunde zu überreichen.

Im Anschluss an diese besondere Auszeichnung vereinten sich noch einmal alle Helferinnen und Helfer, Betreuerinnen und Betreuer mit ihren Kinderfeuerwehren auf der Bühne des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers für ein besonders großes und gelungenes Gruppenbild.

Vielen Dank auch an dieser Stelle nochmals den Ausrichtern des diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers in Merenberg-Reichenborn. Die zusätzliche Essensbestellung, die Vorbereitungen und schließlich auch die Durchführung konnte von den Ausrichtern unproblematisch „nebenbei“ organisiert werden. Vielen herzlichen Dank!

2. Kinderfeuerwehrtag im Landkreis Limburg-Weilburg am Freitag, den 04.06.2010, in Reichenborn

[Hier] in unserer Bildergalerie findet man weitere Bilder.

Zurück