News der Pressestelle der Polizeidirektion Limburg/Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen Gemarkung Limburg, Freitag, 18.06.10, gegen 04.00 Uhr. Auf der B 49 von Limburg in Richtung Weilburg ereignete sich heute Morgen ein schwerer Verkehrsunfall ...

... Der Fahrer eines Sprinter-Lkws befand sich auf der abfallenden Strecke zwischen Offheim und Ahlbach, als er auf der zweispurigen Richtungsfahrbahn mit zwei Pferden konfrontiert wurde. Es kam zur Kollision mit beiden Pferden und im Anschluss prallte der Klein-Lkw noch gegen einen Baum am rechten Straßenrand. Der 52-jährige Fahrer aus Bad Hersfeld wurde bei dem Unfall im total demolierten Führerbereich eingeklemmt und erlitt schwere Verletzungen. Der Freiwilligen Feuerwehr Limburg gelang es mit erheblichem Aufwand, den Mann zu bergen. Er wurde nach notärztlicher Versorgung ins Krankenhaus gebracht.

Die beiden Pferde erlitten bei dem Unfall schwerste tödliche Verletzungen. Bis zur Beseitigung der Tierkörper und Bergung des Fahrzeuges musste die B 49 in Fahrtrichtung Weilburg gesperrt werden.

Ein dem Unfallfahrer nachfolgender Zeuge bemerkte noch ein weiteres Pferd, das entgegen kam, aber über die angrenzenden Felder in Richtung Dietkirchen lief. Dieses Pferd gehörte zu den beiden anderen und fand kurz darauf selbstständig zu seinem Hof zurück, wo es eingefangen worden ist.

Die bei dem Unfall entstandenen Sachschäden werden auf insgesamt etwa 40.000 EUR geschätzt.

Die Ermittlungen zur Frage, wie die drei Pferde von einer Weide in der Gemarkung Runkel-Dehrn auf die Bundesstraße gelangen konnten, sind noch nicht abgeschlossen. Das Gatter war bei der anschließenden Überprüfung ebenso wie der dahinter befindliche Elektrodraht ausgehängt. Hinweise dazu bitte an die Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400.

Schwerer Verkehrsunfall

Gemarkung Villmar-Weyer

Donnerstag, 13.08.09, gegen 20.20 Uhr

Auf der Landstraße zwischen Selters-Münster und Villmar-Weyer kam es im Begegnungsverkehr zu einem Frontalzusammenprall zweier Pkws, bei dem alle sieben Fahrzeuginsassen erheblich verletzt worden sind.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet der aus Richtung Münster kommende Unfallverursacher in einer langgezogenen Linkskurve auf den Gegenfahrstreifen. Dabei hinterließ sein Wagen längere Reifenspuren auf dem Asphalt. Der Fahrer, ein 48-jähriger Mann aus England, seine Frau und zwei mitfahrende Kinder, 8 und 16 Jahre alt, sowie die drei Frauen im entgegen kommenden Wagen wurden verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Inzwischen konnte die Familie aus England komplett das Krankenhaus wieder verlassen. Fahrerin und Beifahrerin des beteiligten Wagens sind nach wie vor mit erheblichen Verletzungen im Krankenhaus.

Bei dem vom Unfallverursacher benutzten Pkw handelt es sich um ein in Großbritannien zugelassenes Fahrzeug mit Rechtssteuerung. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Zur Versorgung der Verletzten waren insgesamt sieben Rettungswagen und drei Notärzte im Einsatz, dazu der leitende Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst. Ebenso waren die Freiwilligen Feuerwehren Villmar und Weyer sowie die Straßenmeisterei Brechen im Einsatz.

Die Landstraße musste bis zur Bergung der Fahrzeuge gegen 22.00 Uhr komplett gesperrt bleiben.


Zurück