
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Die Lkw bringen Erdaushub von dieser Baustelle und lagern sie auf der Kreismülldeponie ab. Ein 36-jähriger Fahrer eines dieser Lkw kippte gestern um 15.40 Uhr mit seinem Lkw um – 50 Meter hinter der Einfahrt zur Kreismülldeponie. Dabei erlitt er so schwere Schnittverletzungen, dass er, nach der Behandlung durch die Rettungssanitäter des Deutschen Roten Kreuzes und des Notarztes, mit Blaulicht ins Limburger Krankenhaus gefahren werden musste. Die Verletzungen sollen nach ersten Angaben aber nicht lebensgefährlich sein.
«Der Fahrer war zu schnell», lautete die erste Auskunft der Polizei. Was den Unfall so brisant machte, war für die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr aus Obertiefenbach die erste Ungewissheit. Denn zunächst wusste keiner, ob unter dem Erdreich, das der Lkw offen transportiert hatte, ein Fußgänger oder ein Zweiradfahrer lag. Zum Glück konnte Entwarnung gegeben werden. Während der Bergung musste die Polizei den Verkehr auf der B 49 und der Aus- und Einfahrt zur Mülldeponie regeln. kdh