News der Pressestelle der Polizeidirektion Limburg/Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen Limburg Dienstag, 20.07.2010, 00.30 Uhr. Fünf Familienmitglieder und ein Erntehelfer sind in der Nacht zum Dienstag bei einem Wohnhausbrand in Dietkirchen im Elzer Weg ums Leben gekommen ...

... Ein 80-jähriges Familienmitglied aus dem Erdgeschoss war durch ein lautes Geräusch in der Nacht aufgeweckt worden. Er bemerkte den Brand im Haus, wollte noch löschen, alarmierte dann aber einen Nachbarn. Zeitgleich war ein weiterer Nachbar aufmerksam geworden und Rettungskräfte wurden alarmiert. Bei Eintreffen von Feuerwehr und Polizei standen die beiden oberen Stockwerke in Flammen.

Nach bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei hatten zehn Personen in dem Haus gewohnt. Im Kellergeschoss ein 56-jähriger Mann, der schon seit 35 Jahren auf dem Hof beschäftigt ist. Er konnte sich selbst in Sicherheit bringen und erlitt leichte Verletzungen. Auch das 80-jährige Ehepaar, welches im Erdgeschoss wohnte, konnte sich in Sicherheit bringen, wobei der Ehemann zusammen mit einem Nachbarn seine auf einen Rollstuhl angewiesene Frau aus dem Haus brachten. Das ältere Ehepaar erlitt einen Schock und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Für deren 59-jährigen Sohn, dessen 56-jährige Ehefrau und ihre drei Kinder im Alter von 18, 33 und 35 Jahren kam jede Hilfe zu spät. Sie konnten von den Feuerwehrkräften nur noch tot in ihrer Wohnung im ersten Stock aufgefunden werden. Zwei polnische Erntehelfer, die im Dachgeschoss wohnten, flüchteten durch ein Fenster vor den Flammen und versuchten über Kletterpflanzen an der Hauswand nach unten zu gelangen. Dabei dürfte einer der beiden abgestürzt sein und prallte so unglücklich mit dem Kopf auf das Pflaster, dass er trotz notärztlicher Versorgung und Weiterbehandlung im Krankenhaus noch am Morgen verstorben ist. Seine Identität ist derzeit noch nicht geklärt. Der andere, ein 34-jähriger Pole, wurde ebenfalls verletzt und nach notärztlicher Versorgung ins Krankenhaus gebracht.

Die Limburger Kriminalpolizei hat Fachkräfte des Hessischen Landeskriminalamtes zur Spurensuche und Brandursachener-mittlung hinzugezogenen. Zur Feststellung der Todesursache werden die verstorbenen Personen noch gerichtsmedizinisch untersucht.

Das Haus ist vollkommen zerstört, der Sachschaden wird auf mindestens 300.000 Euro geschätzt.


Anmerkung KFV: In unserer Rubrik Aktuelles finden Sie noch weitere Berichte von diesem schrecklichen Ereignis.

Schwerer Verkehrsunfall

Gemarkung Villmar-Weyer

Donnerstag, 13.08.09, gegen 20.20 Uhr

Auf der Landstraße zwischen Selters-Münster und Villmar-Weyer kam es im Begegnungsverkehr zu einem Frontalzusammenprall zweier Pkws, bei dem alle sieben Fahrzeuginsassen erheblich verletzt worden sind.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet der aus Richtung Münster kommende Unfallverursacher in einer langgezogenen Linkskurve auf den Gegenfahrstreifen. Dabei hinterließ sein Wagen längere Reifenspuren auf dem Asphalt. Der Fahrer, ein 48-jähriger Mann aus England, seine Frau und zwei mitfahrende Kinder, 8 und 16 Jahre alt, sowie die drei Frauen im entgegen kommenden Wagen wurden verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Inzwischen konnte die Familie aus England komplett das Krankenhaus wieder verlassen. Fahrerin und Beifahrerin des beteiligten Wagens sind nach wie vor mit erheblichen Verletzungen im Krankenhaus.

Bei dem vom Unfallverursacher benutzten Pkw handelt es sich um ein in Großbritannien zugelassenes Fahrzeug mit Rechtssteuerung. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Zur Versorgung der Verletzten waren insgesamt sieben Rettungswagen und drei Notärzte im Einsatz, dazu der leitende Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst. Ebenso waren die Freiwilligen Feuerwehren Villmar und Weyer sowie die Straßenmeisterei Brechen im Einsatz.

Die Landstraße musste bis zur Bergung der Fahrzeuge gegen 22.00 Uhr komplett gesperrt bleiben.


Zurück