
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
105 Kinder genießen bei den Ferienspielen die Freiheit am Waldrand
Die Jugendfeuerwehren aus Oberselters, Würges, Erbach und Schwickershausen waren bei den Ferienspielen zu Gast und gestalteten einen spannenden Spielenachmittag mit, für den die 105 Kinder in zehn Gruppen eingeteilt worden waren.
Verschiedene Spiele sowie feuerwehrtechnische Aufgaben standen auf dem Programm, wie zum Beispiel leere Wasserflaschen wie Kegel mit einem ausrollenden Schlauch treffen. Bei einem anderen Spiel war Wasser durch einen leeren Schlauch von einem Behälter zum anderen über Hindernisse zu transportierten, danach waren Begriffskärtchen den einzelnen Feuerwehrgeräten zuzuordnen.
Für Abkühlung bei den heißen Temperaturen sorgten einige Wasserspiele. Auch ein Bobby-Car-Rennen machte den jungen Teilnehmern viel Spaß. Deshalb hoffen die Organisatoren und Teilnehmer, dass solch ein Nachmittag bei den Ferienspielen im nächsten Jahr wieder angeboten wird.
Am Sonntag, bei der traditionellen Abschlussfeier der Ferienspiele, bekam jedes Kind eine Urkunde von Susanne Klee, der Stadtjugendfeuerwehrwartin, überreicht. ju