
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Selterser Kinder genießen die Ferienaktionen
Zur jährlichen Brandschutzerziehung lernten die Kinder, dass es gutes, nützliches Feuer gibt, wie zum Beispiel das gemütliche Kaminfeuer, die Geburtstagskerze oder das Feuer zum Grillen. Doch schnell kann dieses Feuer «böse» werden, wenn jemand mit dem Feuer spielt. Die Feuerwehr zeigte den Kindern, wie man ein Streichholz richtig anzündet. Nach dem Ausblasen muss es in einem Wasserglas gelöscht werden. Und natürlich muss auch immer ein Erwachsener dabei sein. Auf die Frage «Was ist, wenn es trotzdem mal brennt?», erklärten die Feuerwehrmänner, dass die Kinder schnell das Haus verlassen müssen und laut um Hilfe rufen sollen. Als die Handpuppe Florian zu Besuch kam, konnten alle Kita-Kinder von ihr noch das Wichtigste über das Feuer lernen.
Räumungsübung
Im Anschluss kündigten die Rauchmelder die Räumungsübung an. Durch regelmäßige, von der brandschutzbeauftragten Erzieherin Moog durchgeführte Übungen, wussten die Kinder sofort, wie sie sich zu verhalten haben. nnp nnp