LahnpostLimburg. Beim Kreisverband Limburg des Roten Kreuzes hat sich eine Rettungshundestaffel gegründet ...

Hinweis: Verwendung der Artikel von www.limburg-limburg.de mit freundlicher Genehmigung der LahnPost.

Ab 2012 Suche nach Vermissten

Der Einladung von Kreisgeschäftsführer Ulrich Schreiner und des Kreisbereitschaftsleiters Harald Wingenbach waren 20 zukünftige Einsatzkräfte gefolgt. Henry Traut, der seit Jahren im Rettungshundebereich aktiv ist, konnte als Leiter der neuen Staffel gewonnen werden.

Traut berichtete anlässlich der Gründungsveranstaltung über die seit April laufenden Trainings- und Ausbildungstermine. Er zeigte sich sehr zufrieden über die Motivation der Mitglieder und die Entwicklung der Hunde. Zurzeit befinden sich neun so genannte Flächensuchhunde und zwei Mantrailer (Personenspürhunde) in der Gruppe zur Ausbildung. Ziel der Gruppe ist es, im Laufe des nächsten Jahres die ersten Rettungshundeprüfungen zu absolvieren und ab 2012 einsatzfähig Polizei und Feuerwehr bei der Suche nach Vermissten zur Verfügung zu stehen.

Schreiner den Einsatzkräften für das Engagement und die Bereitschaft, den enormen Zeitaufwand für die eigene Ausbildung und die der Hunde aufzubringen und wünschte der Gruppe Erfolg bei ihrer zukünftigen Tätigkeit.

Ein gut ausgebildetes Flächensuchteam besteht aus Hundeführer, Teamhelfer und Hund, es ersetzt etwa 50 Suchkräfte. Dem Hund bereitet es wesentlich weniger Probleme, ein großes Gebiet und vor allem Gebüsche und Unterholz abzusuchen. Der Mantrailer kann bei der Suche verschiedene menschliche Gerüche voneinander unterscheiden und ist in der Lage, der Spur einer vermissten Person vom Ausgangsort bis zum Auffindeort zu folgen.

Interessenten mit oder ohne Hund, die in diesem Bereich gerne ehrenamtlich tätig werden möchten, sind zu einem Schnuppertraining willkommen. Informationen gibt es bei Harald Wingenbach, Telefon (0162) 4017103, oder bei Henry Traut, Telefon (0151) 17908636. -flu-


Zurück