News der Nassauischen Neue PresseDornburg-Wilsenroth. Ehrungen und Feuerwehrspiele für die Jugend standen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten zum Jubiläum der Jugendfeuerwehr Wilsenroth ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Seit 40 Jahren wird in Wilsenroth der Nachwuchs gefördert

Im Rahmen des Jubiläums der Jugendfeuerwehr Wilsenroth wurden verdiente Mitglieder der Feuerwehr ausgezeichnet. Foto: Häring Bild: Im Rahmen des Jubiläums der Jugendfeuerwehr Wilsenroth wurden verdiente Mitglieder der Feuerwehr ausgezeichnet. Foto: Häring

Auf 40 Jahre Jugendfeuerwehr kann man bei der Freiwilligen Feuerwehr Wilsenroth zurückblicken. Aus diesem Anlass wurde auf dem Gelände vor dem neuen Feuerwehrgerätehaus ein Festprogramm arrangiert, das aus einem Jubiläumsempfang und einem Spielewettbewerb bestand. Wehrführer Dirk Hilpisch konnte bei dem Jubiläumsempfang auf den Gründer der Jugendfeuerwehr Friedel Jung hinweisen.

Gleichzeitig hatte er die erfreuliche Aufgabe, unter den Ehrengästen Bürgermeister Andreas Höfner, Ortsvorsteher Klaus Hörter, den Gemeindebrandinspektor Jürgen Schmidt, die Gemeindejugendfeuerwehrwartin Michaela Reichwein, den stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Manuel Hannappel und für den Kreisfeuerwehrverband Thomas Schmidt zu begrüßen. Die beiden Vertreter des Kreisjugendfeuerwehrverbandes und des Kreisfeuerwehrverbandes hatten die Aufgabe, in diesem Kreise verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr auszuzeichnen.

Die Ehrennadel der Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg in Silber ging an Jan Kundermann, Marcel Ferrang und Martin Storch. Die Floriansmedaille der Hessischen Jugendfeuerwehr in Silber ging an Tobias Geis und Johannes Jung.

Anschließend hatten die Gäste die Gelegenheit den teilnehmenden Mannschaften aus den Jugendfeuerwehren der Gemeinden Dorndorf, Thalheim, Frickhofen, Langendernbach, Wilsenroth, Berzhahn, Hergenroth, Willmenrod bei ihren Feuerwehrspielen zuzuschauen.

Knifflige Spiele

Hier mussten die Mannschaften unter anderem Bierkästen stapeln, mit einem Feuerwehrschlauch kegeln, mit Kaffeebechern einen Wasserbehälter füllen und anschließend Schilder umspritzen, Gegenstände unter einer Decke erraten und eine Saugleitung legen. Den Sieg trug die Mannschaft aus Langendernbach vor Willmenrod und Berzhahn davon. Wehrführer Dirk Hilpisch und Jugendwart Martin Storch konnten zu ihrem Jubiläum eine geschnitzte Figur des heiligen Florian für die Jugendfeuerwehr entgegennehmen, die von Joachim Bill überreicht wurde. kdh kdh

Zurück