hr-online.deElz. Feuerwehren aus mehreren Gemeinden löschen den brennenden Lastwagen. Ein brennender Lkw, mehrere Kilometer Stau und ein Auffahrunfall mit zwei Schwerverletzten: Auf der A3 bei Limburg ging am Dienstagmorgen im Berufsverkehr zeitweise nichts mehr ...


Feuerwehren aus mehreren Gemeinden löschen den brennenden Lastwagen - Bild: © Michael Seeboth/hr Bild: Feuerwehren aus mehreren Gemeinden löschen den brennenden Lastwagen. (Bild: Michael Seeboth/hr)

Ein mit Baustahlmatten beladener Sattelschlepper war zwischen den Anschlussstellen Diez und Limburg-Nord am frühen Morgen in Brand geraten. Die Autobahn war wegen der Lösch- und Aufräumarbeiten in Richtung Süden für mehrere Stunden teilweise gesperrt, für kurze Zeit sogar komplett. Der Verkehr staute sich zeitweise auf bis zu neun Kilometer. In dem Stau kam es dann zu einem Auffahrunfall mit zwei Lkw. Dabei wurden nach Polizeiangaben zwei Menschen schwer verletzt. Details waren zunächst nicht bekannt.

Der Sattelschlepper war offenbar wegen eines technischen Defekts im Führerhaus in Brand geraten. Die Flammen sprangen dann auf einen Teil des Aufliegers über. Der Laster brannte komplett aus. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieb unverletzt. Die Polizei schätzt den Schaden durch den Brand des Lkw auf etwa 100.000 Euro.

Redaktion: alb
Bild: © Michael Seeboth/hr

Quelle: hr-online.de

Zurück