News der Nassauischen Neue PresseLimburg-Offheim. Zum 20-jährigen Bestehen der Partnerschaft ist die Feuerwehr Offheim nach Müschen in den Spreewald gereist ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Offheimer Feuerwehr feierte in Müschen im Spreewald eine 20-jährige Partnerschaft

Direkt nach dem Mauerfall begann die Freundschaft zwischen den Feuerwehren aus Offheim und Müschen im Spreewald.

Bild: Direkt nach dem Mauerfall begann die Freundschaft zwischen den Feuerwehren aus Offheim und Müschen im Spreewald.

Eine 50-köpfige Reisegruppe mit Mitgliedern der Feuerwehr Offheim hat sich vor kurzem nach Müschen in den Spreewald aufgemacht. Anlass war das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen den Feuerwehren aus Offheim und Müschen.

Die Geschichte der Partnerschaft hat direkt nach dem Mauerfall begonnen: Damals suchte die Offheimer Wehr nach Öffnung der Grenze eine Partnerfeuerwehr aus den neuen Bundesländern. Die Wahl fiel auf den Spreewaldort Müschen, dem Heimatort des verstorbenen Vaters des Vorstandsmitglieds Bernd Budarick.

Das Motto der Partnerschaft «Partner gesucht – Freunde gefunden» wurde mehr als wörtlich genommen. Unter den mitgereisten Offheimern befanden sich auch Ortsvorsteher Hermann Muth (CDU) und der frühere Limburger Stadtbrandinspektor Hans-Jürgen Limberger.

Das Festwochenende in Müschen startete mit einem Festkommers im Festzelt. Nach Festreden und einem bebilderten Rückblick auf 20 Jahre Partnerschaft gingen Ehrenurkunden an den Offheimer Willi Pahl und Manfred Pank von der Feuerwehr Müschen. Beide haben als Wehrführer und Vorsitzende die Partnerschaft begründet und standen immer an deren Spitze.

Anschließend überreichte Mario Schmidt, Vorsitzender der Offheimer Wehr, ein besonderes Gastgeschenk: einen mannshohen, aus Holz geschnitzten «Offheimer Bären». Zum besseren Verständnis wurde dem Publikum die Geschichte vom «Offheimer Bären» vorgetragen. Die Gastgeber führten den Abend mit einem bunten Programm aus Tänzen, Liedern und Sketchen fort. Auch der Offheimer Manfred Jung sorgte mit seinen Liedern für Stimmung.

Am folgenden Tag stand eine Fahrt nach Dresden auf dem Programm. Die Offheimer waren begeistert von den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der sächsischen Landeshauptstadt. Zum Abschluss sorgten die Gastgeber mit den «Lausitzer Spitzbuben» für Partylaune. bra

Artikel vom 14. Dezember 2010, 18.08 Uhr (letzte Änderung 15. Dezember 2010, 04.06 Uhr)

Zurück