
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Von dieser Spende will der Feuerwehrverein spezielle Schutzhandschuhe sowie einige Sätze leichter Einsatzkleidung für die Mitglieder der Einsatzabteilung anschaffen, wie Zeugwart Sebastian Schlesies erklärte.
Pinos Verbundenheit zur Feuerwehr kommt nicht von ungefähr. Im Jahr 1982 übernahm er die ehemalige Bäckerei und Gastwirtschaft Neis und baute sie zu einem «Ristorante» um. 1985 wurde er Mitglied im Feuerwehrverein und 1993 «fuhren» die Aktiven ihren ersten Einsatz bei Pino, als in dessen Küche ein Feuer ausgebrochen war. Bei diesem einen «Ernstfall» ist es Gott sei Dank geblieben. Allein zu Übungszwecken hat der Gastwirt sein Anwesen wiederholt zur Verfügung gestellt. Seine Dankbarkeit an die Blauröcke hat er jetzt erneut manifestiert. Keine Frage, dass er zu seinem 50. Geburtstag das Sparschwein für «Kirbergs Blauröcke» aufstellen würde.
Seine Gäste und Gratulanten füllten das «Schweinderl» mit Hartgeld und manchem Schein. Beim «Schlachtfest» lagen dann 850 Euro auf dem Tisch, die Axel Schäfer und Arndt Preußer freudestrahlend in Empfang nahmen. «Ich bedanke mich bei allen Freunden und Gratulanten, die diese Spende möglich gemacht haben», sagte der gebürtige Italiener, der im Alter von 17 Jahren nach Deutschland gekommen war, sich integriert hat und hier sehr wohlfühlt. wu
Artikel vom 06. Januar 2011, 03.27 Uhr (letzte Änderung 06. Januar 2011, 05.00 Uhr)