News der Nassauischen Neue PresseLimburg-Eschhofen. Richard Hasselbächer aus Eschhofen schreibt zum Artikel "Hilfe in der Not" ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Zu «1984 war das Wasser viel höher» (Ausgabe vom 17. Januar):

Wir waren damals kaum mit dem Beheben der Schäden fertig und dachten, es ist erstmals vorbei, da kam das Hochwasser nochmals über Eschhofen-Mühlen, und es hieß wieder einmal Landunter. Die Hilfe unter den Anwohnern und den jeweiligen Hilfsorganisationen war in der Zeit nicht einfach, aber es wurde geholfen und sich ausgetauscht. Diese Erfahrung war auch bei dem jetzigen Hochwasser zu machen, man diskutierte nicht, sondern hat sich geholfen, ob in der Mühlener- oder auch in der Bahnhofstraße. Keller und Garagen wurden geräumt, Nachbarn der umliegenden wasserfreien Straßen stellten ihre Garagen oder Abstellplätze bereit. Als betroffene Anwohner der Bahnhofstraße 3 möchten wir uns für diese Hilfe von Freunden, Nachbarn und auch der Feuerwehr bedanken. Der Dank ist auch an die Kollegen in der Leitstelle in Limburg zu richten, die uns auf Anfrage die Pegelstände der Schleuse in Limburg mitteilten und uns auch die Steigerung des Pegelstandes mit Höhe, Steigerung und Zeit mitteilten. Durch diese Mitteilungen war es uns möglich, auf die kommende Höhe des Wasserstand in der Bahnhofstraße zu reagieren und rechtzeitig zu räumen. Verständnis kann ich aber nicht aufbringen für Zeitgenossen, die trotz Sperrung der Straße von Eschhofen nach Dehrn oder auch umgekehrt in das Hochwasser fahren, sich selbst, aber auch die Feuerwehrleute gefährden. Auch der unverschämte Hochwasser-Tourismus muss erwähnt werden, Sperrschilder werden mit dem Pkw umfahren, damit Mann oder Frau bis ins Wasser fahren kann, um Fotos zu machen – ohne Rücksicht auf Einsatzkräfte, die durch solche Fahrzeuge behindert werden.

Richard Hasselbächer
Eschhofen

Artikel vom 19. Januar 2011, 03.27 Uhr (letzte Änderung 19. Januar 2011, 05.05 Uhr)

Zurück