News der Nassauischen Neue PresseHünfelden-Dauborn. Im Nu waren alle Würfeltische im Dauborner Feuerwehrhaus besetzt. Munter klackerten die Würfel, und vielfach kündeten erfreute Rufe vom Würfelglück ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Das Brezel-Würfeln machte vor allem den Kindern viel Spaß. Foto: NNP

Bild: Das Brezel-Würfeln machte vor allem den Kindern viel Spaß. Foto: NNP

Die Freiwillige Feuerwehr Dauborn hatte zum Brezelwürfeln eingeladen und damit der schon seit vielen Jahren gepflegten Tradition eine erfolgreiche Fortsetzung beschert. Es mag sicher auch an den recht milden Temperaturen gelegen haben, dass sich die Floriansjünger über einen neuen Rekord an ausgespielten Brezeln freuen durften. Der Zweite Vorsitzende, Ernst Mayer, konnte jedenfalls eine gute Bilanz ziehen, er dankte den vielen Gästen für ihr Kommen und den vielen freiwilligen Helfern, die sich um Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung verdient gemacht hatten.

Neben den Brezeln, von denen viele schon am gleichen Nachmittag die heimischen Kaffeetafeln bereicherten (die übrigen können mit Gutscheinen in den nächsten Wochen eingelöst werden), gab es auch von privaten Spendern und einer Bäckerei gestiftete Torten, Frühstücksgutscheine eines Dauborner Hotels sowie Getränkegutscheine eines der Feuerwehr benachbarten Getränkehandels zu gewinnen. Hier war die Spannung umso größer, spielte doch die ganze Halle in sogenannten Sonderrunden gegeneinander.

In den von Wehrführer Diethard Hofmann moderierten Runden konnten die Gewinner meist erst nach einem Stechen ermittelt werden. Hofmann freute sich, auch Feuerwehrkameraden aus den Nachbarorten Werschau, Neesbach und Kirberg begrüßen zu können. nnp

Artikel vom 25. Januar 2011, 03.27 Uhr (letzte Änderung 25. Januar 2011, 05.00 Uhr)

Zurück