
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Winkels absolvierte 19 Auftritte

Das gestaltete sich allerdings schwierig und erst wenige Tage vor der Jahreshauptversammlung zeichnete sich eine Lösung ab. Kurzum: Der bisherige Stellvertreter von Schneider, Klaus Höhler, stellte sich als Kandidat und wurde mit überwältigender Mehrheit gewählt. Seine erste Amtshandlung bestand darin, eine kurze Laudatio auf Schneider zu sprechen, der danach fast 40 Jahre der Feuerwehr angehört, in 1976 Vorstandsaufgaben übernahm, 1999 zum Vorsitzenden gewählt wurde und sein Amt drei Legislaturperioden lang tadellos geführt hat. Höhler sprach von bedeutenden Fußspuren, die er nun anzutreten habe, wisse aber Schneider immer zur Hilfe in Reichweite. Weitere Personalien standen an. Das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden übernahm Richard Unkelbach, für den aus privaten Gründen zurückgetretenen Schriftführer Maximilian Saal rückte Markus Schäfer nach und der turnusmäßig ausgeschiedene Wehrführer Dietmar Giesen ließ sich für die nächsten vier Jahre wiederwählen. wu (wu)
Artikel vom 10. Februar 2011, 03.26 Uhr (letzte Änderung 10. Februar 2011, 05.00 Uhr)