
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Hofen: Fachtechnischer Ausbildungsstand muss gehalten werden

30 Vereinsmitglieder hatten sich in der Gaststätte zur Alten Schmiede eingefunden. Wehrführer Wilfer blickte in seinem Jahresbericht auf ein abwechslungsreiches Jahr 2010 zurück, welches geprägt war von zwei überörtlichen Alarm- und 26 regulären Übungen. Vier Hilfeleistungen und Bereitschaftsdienste sowie drei Brandsicherheitsdienste wurden erfolgreich abgearbeitet. Von größeren Einsätzen und Ernstfällen blieb die Wehr jedoch verschont.
Runkels Stadtbrandinspektor Andreas Schuld lobte im Anschluss das hohe Engagement und den Ausbildungsstand der Wehr. Hierzu gehört auch die Bereitschaft der Hofener Aktiven, regelmäßig an Lehrgängen teilzunehmen und auch auf Stadtebene immer ein verlässlicher Partner zu sein. Gerade eine gute Zusammenarbeit und Kameradschaft auf Stadtebene sei immer wichtiger, um die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam zu meistern. Sein Dank galt auch für die Durchführung von baulichen Maßnahmen im und am Feuerwehrhaus in Eigenleistung, das sei in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr.
Im Fokus der Hofener Feuerwehr stand und steht der Brandschutz und die Wahrnehmung von technischen und sonstigen Hilfeleistungen. Allerdings stellt der Verein Feuerwehr ebenso eine tragende Stütze des örtlichen Vereinslebens dar und wird den Hofener Bürgerinnen und Bürgern – und Gästen – auch im aktuellen Jahr mehrere Veranstaltungen anbieten.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung verdienter Vereinsmitglieder. Gottfried Fehler, als ehemaliger Stadtbrandinspektor, Ausbilder und Wehrführer, auch weit über die Grenzen von Hofen bekannt, wurde für 60-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Eine Ehrung für die 40-jährige Mitgliedschaft konnten Wolfgang Fechner, Bernd Hopp und Wolfgang Fechner empfangen. Die Urkunden wurden durch Stadtbrandinspektor Schuld und Wehrführer Wilfer ausgehändigt.
Persönlich nicht geehrt werden konnten die verhinderten Vereinsmitglieder Albert Stoll (für 60-jährige Mitgliedschaft) sowie Wilfried Knöppel und Bruno Löhr (beide für 25-jährige Mitgliedschaft). nnp (nnp)
Artikel vom 14. Februar 2011, 19.19 Uhr (letzte Änderung 15. Februar 2011, 04.31 Uhr)