Polizeipräsidium Westhessen - Pressestelle der Polizeidirektion LimburgWeinbach Mittwoch, 16.02.2011, 17.55 Uhr. Bei einem Verkehrsunfall auf der Hohen Straße ist am Mittwochabend eine 63-jährige Autofahrerin aus Weilmünster schwer verletzt worden und am Abend im Krankenhaus Wetzlar verstorben ...



... Nach den bisherigen Ermittlungen war die 63-jährige auf der Kreisstraße 434 von Weinbach kommend unterwegs und wollte mit ihrem Opel die Kreuzung der Landesstraße 3323 in Richtung Fürfurt überqueren. Dabei prallte ein aus Richtung Aumenau herannahender Peugeot in die Fahrerseite des Astra. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos in das angrenzende Feld geschleudert. Die Frau wurde in ihrem Wagen eingeklemmt und von der Freiwilligen Feuerwehr Weinbach unter Einsatz der Rettungsschere geborgen. Nach erster notärztlicher Versorgung wurde sie ins Krankenhaus nach Wetzlar gebracht, wo sie gegen 20.00 Uhr ihren schweren Verletzungen erlag. Der andere Fahrer, ein 24-jähriger Mann aus Brechen, wurde ebenfalls schwer verletzt und ins Krankenhaus Weilburg gebracht.

Zur Klärung der Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Limburg ein Sachverständiger hinzugezogen. Beide Autos wurden total beschädigt (6.500 Euro) und mussten abgeschleppt werden.

Schwerer Verkehrsunfall

Gemarkung Villmar-Weyer

Donnerstag, 13.08.09, gegen 20.20 Uhr

Auf der Landstraße zwischen Selters-Münster und Villmar-Weyer kam es im Begegnungsverkehr zu einem Frontalzusammenprall zweier Pkws, bei dem alle sieben Fahrzeuginsassen erheblich verletzt worden sind.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet der aus Richtung Münster kommende Unfallverursacher in einer langgezogenen Linkskurve auf den Gegenfahrstreifen. Dabei hinterließ sein Wagen längere Reifenspuren auf dem Asphalt. Der Fahrer, ein 48-jähriger Mann aus England, seine Frau und zwei mitfahrende Kinder, 8 und 16 Jahre alt, sowie die drei Frauen im entgegen kommenden Wagen wurden verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Inzwischen konnte die Familie aus England komplett das Krankenhaus wieder verlassen. Fahrerin und Beifahrerin des beteiligten Wagens sind nach wie vor mit erheblichen Verletzungen im Krankenhaus.

Bei dem vom Unfallverursacher benutzten Pkw handelt es sich um ein in Großbritannien zugelassenes Fahrzeug mit Rechtssteuerung. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Zur Versorgung der Verletzten waren insgesamt sieben Rettungswagen und drei Notärzte im Einsatz, dazu der leitende Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst. Ebenso waren die Freiwilligen Feuerwehren Villmar und Weyer sowie die Straßenmeisterei Brechen im Einsatz.

Die Landstraße musste bis zur Bergung der Fahrzeuge gegen 22.00 Uhr komplett gesperrt bleiben.


Zurück