FeuerwehrsportLimburg-Weilburg. Der Arbeitskreis "Feuerwehrsport" des Kreisfeuerwehrevrbandes Limburg-Weilburg hat mit den Plaungen des diesjährigen Feuerwehrstaffellaufs begonnen ...

Der AK bittet daher die Laufverantwortlichen der Feuerwehren, sich mit den anderen Laufverantwortlichen der einzelnen Laufetappen kurz zu schließen und den Streckenverlauf sowie die zeitliche Abstimmumng und die Übergabeorte zu organisieren. Hierzu verweisen wir auf die unten aufgeführte Tabelle im Etappenplan, in denen entsprechende Fragezeichen enthalten sind. Nach Festlegung bitten wir um Info an den Sprecher des Arbeitskreises Feuerwehrsport Kurt Reischl.

Staffellauf im Landkreis Limburg-Weilburg

Bei den Feuerwehren bewegt sich was!

Viele Feuerwehren aus unserem Verbandsbereich haben die Notwendigkeit erkannt, an der Fitness ihrer Einsatzkräfte zu arbeiten und neben dem eigentlichen Übungsbetrieb gezielt Dienstsport zu betreiben. Die Palette ist sehr vielfältig: Fitnessstudio, Schwimmen, Walking oder Jogging. In einigen Dienstplänen unserer Feuerwehren findet man schon diese gängigen Sportarten. Da diese Aktivitäten jedoch in der Öffentlichkeit nicht oder nur am Rande wahrgenommen werden, hat der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg schon im Jahr 2007 erstmals als Bestandteil des jährlichen Verbandsfestes einen Staffellauf veranstaltet.

Damit die sportliche Betätigung in der Öffentlichkeit bekannt wird, hat der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg im Jahr 2007 erstmals als Bestandteil des jährlichen Verbandsfestes einen Staffellauf veranstaltet. 200 Kilometer in sieben Tagen, über 300 Läuferinnen und Läufer, das war die Bilanz des ersten Staffellaufes 2007. Im Jahr 2008 erhöhte sich die Teilnehmerzahl sogar auf 550 Teilnehmer und 2009 auf knapp 800. Allein der Spaß an der Bewegung ist Grund genug, diesen Lauf auch im Jahr 2011 fortzusetzen.

Der Staffellauf beginnt am Feuerwehrhaus des Ausrichters des vorjährigen Kreisfeuerwehrverbandstages. In der Woche vor dem eigentlichen Verbandsfest führt die Laufstrecke dann durch alle Städte und Gemeinden unseres Landkreises. Das bedeutet konkret: Der Staffellauf startet am Samstag, den 06.06.10, um 16:00 Uhr in Weilmünster und endet am Freitag, den 17.06.2011, gegen 19:00 Uhr in Runkel-Arfurt.

Wer wie lange läuft ist nicht vorgegeben. Teilnahmeberechtigt sind alle Angehörigen der Einsatzabteilungen, der Jugendfeuerwehren oder Alters- und Ehrenabteilungen der heimischen Feuerwehren.

Etappenplan

Datum
(Vorst.-
mitgl.)

Beginn

Feuerwehren Strecke
06.06.2011

T. Schmidt
F.J. Sehr
??:00 Weilmünster Laufstrecke: Weilmünster – Selters

Start in Weilmünster am Feuerwehrhaus,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Selters - Ort ??
Selters
07.06.2011

??
??:00 Selters Laufstrecke: Selters - Bad Camberg - Hünfelden – Brechen

Start in Selters am Feuerwehrhaus,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Bad Camberg - Ort ??,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Hünfelden - Ort ??,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Brechen - Ort ??
Bad Camberg
Hünfelden
Brechen
08.06.2011

B. Rompel
??:00 Brechen Laufstrecke: Brechen - Limburg – Elz

Start in Brechen am Feuerwehrhaus,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Limburg - Ort: Lindenholzhausen, Bahnhof,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Elz - Ort: WETON
Limburg
Elz
09.06.2011

??
??:00 Elz Laufstrecke: Elz - Hadamar - Dornburg – Elbtal

Start in Elz am Feuerwehrhaus,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Hadamar - Ort ??,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Dornburg - Ort ??,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Elbtal - Ort ??
Hadamar
Dornburg
Elbtal
14.06.2011

??
??:00 Elbtal Laufstrecke: Elbtal - Waldbrunn - Beselich – Merenberg

Start in Elbtal am Feuerwehrhaus,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Weilburg - Ort ??,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Weinbach - Ort ??
Waldbrunn
Beselich
Merenberg
15.06.2011

??
??:00 Merenberg Laufstrecke: Merenberg - Mengerskirchen – Löhnberg

Start in Merenberg am Feuerwehrhaus,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Mengerskirchen - Ort ??,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Löhnberg - Ort ??
Mengerskirchen
Löhnberg
16.06.2011

??
??:00 Löhnberg Laufstrecke: Löhnberg - Weilburg – Weinbach

Start in Löhnberg am Feuerwehrhaus,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Weilburg - Ort ??,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Weinbach - Ort ??
Weilburg
Weinbach
17.06.2011

(Vorst. KFV)
??:00 Weinbach Laufstrecke: Weinbach - Villmar - Runkel

Start in Löhnberg am Feuerwehrhaus,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Villmar - Ort ??,
gegen ??:00 Uhr Übergabe an FFen Runkel - Ort ??
Villmar
18:30-
19:00
Runkel Treffen der FFen Villmar und weiterer Mitläufer aus den Feuerwehren des Landkreises - Ort ??
Zieleinlauf in Runkel-Arfurt

Bilder von 2010

[Hier] findet man Bilder vom Start (Samstag, 15.05.2010).
[Hier] findet man Bilder der 1. Etappe (Samstag, 15.05.2010).
[Hier] findet man Bilder der 2. Etappe (Sonntag, 16.05.2010).
[Hier] findet man Bilder der 3. Etappe (Montag, 17.05.2010).
[Hier] findet man Bilder der 4. Etappe (Dienstag, 18.05.2010).
[Hier] findet man Bilder der 5. Etappe (Mittwoch, 19.05.2010).
[Hier] findet man Bilder der 6. Etappe (Donnerstag, 20.05.2010).
[Hier] findet man Bilder der 7. Etappe (Freitag, 21.05.2010).
[Hier] findet man Bilder vom Zieleinlauf (Freitag, 21.05.2010).

Laufverantwortliche

Stadt/Gem. Name Vorname Email Telefon Handy
Bad Camberg Rang Stefan Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0171
2425498
Beselich Heep Andreas Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
.


Brechen Kremer Frank Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 06438
71543

Dornburg Mroß Manfred Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 06436
1800
0170
6053977
Elbtal
Goll Norbert Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 06436
6520
0175
4322962
Elz Mai Andreas Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 06431
568560
0174
9798439
Hadamar Dahlhaus Oliver Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 06433
944805
0160
7603846
Hünfelden Hofmann Diethard Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 06438
5859
0151
50557262
Limburg Maletzki Klaus Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 06431
43907
0171
4323056
Löhnberg Beck Volker Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 06471
61871
0152
09828050
Mengerskirchen Hertl
Matthaeus Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 06476
2478
0175
5597802
Merenberg Reischl
Kurt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 06471
61980
0163
9090254
Runkel Bitsch Andreas Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0151
52441727
Selters Hartmann Gerhard Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 06483
6762
0170
5856883
Villmar Höhler Tobias Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0160
96795807
Waldbrunn Schäfer Schorsch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 06479
1597
0172
9979275
Weilburg Dick Björn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0178
5133597
Weilmünster Klein Michael Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 06472
1594
0151
12489882
Weinbach Biermas Mario Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 06474
881769



Zurück