LahnpostLimburg-Weilburg. Weil ein 40-Tonner-Sattelzug in einer Baustelle der B 49 zwischen Allendorf und Heckholzhausen auf die Mittelleitplanke fuhr und diese auf 160 Meter umgeworfen hatte, war die Bundesstraße am Samstagmorgen wegen Bergungsarbeiten fünf Stunden lang gesperrt ...

Hinweis: Verwendung der Artikel von www.limburg-limburg.de mit freundlicher Genehmigung der LahnPost.

B 49 war fünf Stunden lang gesperrt
Auf der Leitplanke ging für den Sattelzug nichts mehr- Bild: Fluck
Bild: Auf der Leitplanke ging für den Sattelzug nichts mehr- Bild: Fluck

Der 55-jährige Fahrer aus Lahnstein blieb unverletzt. Nach Angaben der Polizei war der mit 20 Tonnen Alublechen aus Richtung Weilburg in Richtung Limburg gegen 3.40 Uhr auf dem ansteigenden Straßenabschnitt in die verschwenkte Fahrbahn der Baustelle gefahren, die für den vierspurigen Ausbau eingerichtet ist. Dort ist eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h ausgeschildert. Die Polizei hat die Tachoscheibe sichergestellt, die 70 km/h auswies.

Auf der Leitplanke ging für den Sattelzug nichts mehr. Es riss das Getriebe auf, so dass Öl auslief und die Feuerwehr die Fahrbahn abstreuen musste. Für die Bergungsarbeiten musste die Firma Scheuer aus Limburg mit Kran und Abschlepper eingesetzt werden. Die Arbeiten gestalteten sich äußerst schwierig. Vor dem Auflieger wurde die Leitplanke abgetrennt. Dem Technischen Hilfswerk aus Weilburg gelang es, mit Hilfe einer Seilwinde ein etwa 40 Meter langes Teilstück der Planke unter dem Auflieger herauszuziehen.

Auf beiden Seiten der Unfallstelle hingen Lkw fest, die wegen des Fahrbahnteilers auf der B 49 keine Möglichkeit zum Wenden hatten. Der übrige Verkehr wurde aus Richtung Limburg bereits an der ausfahrt Obertiefenbach/Steinbach und aus Richtung Weilburg am Merenberger Kreuz abgeleitet. Da auf die Schnelle keine neue Mittelleitplanke installiert werden kann, hat die Straßenmeisterei die Fahrbahnen mit Warnbaken abgetrennt. Es waren außerdem die Feuerwehren von Obertiefenbach und Merenberg im Einsatz. Den Sachschaden bezifferte die Polizei auf 125.000 Euro.

Bild & Text: Fluck

22.03.2011 - 09:02 LIM D.

Zurück