
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Die Tragkraftspritze feiert Silberjubiläum – da könnte eine neue her

Von Feuer bis Hilfeleistung und Tierrettung war alles dabei – die Feuerwehr hatte im vergangenen Jahr gut zu tun. Auch die Aufschaltung einer Brandmeldeanlage wurde mit einem Einsatz aufgeführt.
Mehr Jugendliche
Wehrführer Michael Crecelius lobte die aktuelle Arbeit in der Kinder- und Jugendfeuerwehr. «Es war eine richtige Entscheidung eine Kinderfeuerwehr zu gründen», so Crecelius. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr habe einen stolzen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen und das sei auch gut so. Beide Abteilungen müssten alle erdenkliche Unterstützung aus Vorstand und Einsatzabteilung bekommen, denn dies ist die Zukunft der Feuerwehr. Große Anschaffungen wurden in 2010 keine getätigt, aber man hofft auf eine baldige Ersatzbeschaffung des 25 Jahre alten Tragkraftspritzenfahrzeug.
Hauptfeuerwehrfrau Marlen Weigand wurde zur neuen Jugendfeuerwehrwartin gewählt. Sie hatte das Amt zuvor kommissarisch ausgeübt, da der Vorgänger wegen Wohnortswechsel ausgeschieden ist.
Geehrt wurden: Für 25-jährige Mitgliedschaft Thomas Albus, Eckhard Albus, Herbert Ren, Volker Albus, Klaus Kübeler; für 40-jährige Mitgliedschaft Hubert Krebs; für 50-jährige Mitgliedschaft Werner Seel; für 60-jährige Mitgliedschaft Lothar Dörner.nn (nn)
Artikel vom 04. April 2011, 03.22 Uhr (letzte Änderung 04. April 2011, 05.02 Uhr)