
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Anhand von Fallbeispielen zu Themen wie Aufsichtspflicht, Rechtsfolgen bei Pflichtverstößen und Jugendschutz sollen Unsicherheiten bei ehrenamtlich Engagierten ausgeräumt werden. Der Teilnehmerbeitrag in Höhe von fünf Euro enthält einen Mittagsimbiss. Anmeldungen für Brechen werden bis Freitag, 29. April, von Madlen Wagner oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, für Hünfelden unter Telefon: (0 64 38) 8 38 39 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie für Selters unter Telefon: (0 64 83) 91 22 34 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegengenommen. tt (tt)
Artikel vom 06. April 2011, 03.22 Uhr (letzte Änderung 06. April 2011, 05.00 Uhr)