News der Nassauischen Neue PresseLimburg-Lindenholzhausen. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lindenholzhausen sponsert neue Geräte für die Einsatzabteilung ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Geräteübergabe mit (von links) den Wehrführern Frank Weimer und Markus Knoth sowie den Vorsitzenden des Fördervereins der Lindenholzhäuser Wehr, Thomas Licht und Georg Schikora. Foto: NNPBild: Geräteübergabe mit (von links) den Wehrführern Frank Weimer und Markus Knoth sowie den Vorsitzenden des Fördervereins der Lindenholzhäuser Wehr, Thomas Licht und Georg Schikora. Foto: NNP

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lindenholzhausen, vertreten durch die beiden Vorsitzenden Thomas Licht und Georg Schikora, hat den Wehrführern Frank Weimer und Markus Knoth für die Einsatzabteilung neue Geräte überreicht, die helfen sollen, den Brandschutz in Lindenholzhausen noch effizienter gestalten zu können.

Zu den neu angeschafften Geräten zählen ein Stromaggregat zur externen Stromversorgung des Arbeitsbereiches im neuen Mannschaftstransportwagen, zwei Atemschutzüberwachungstafeln, die zur Überwachung der Atemschutzgeräteträger während ihres Einsatzes gebraucht werden, und ein Greifzug mit Stahlseilen, der für die Rettung und Bergung bei technischen Hilfeleistungen angewendet wird.

Die vom Verein aufgewendeten Mittel stammen unter anderem aus den Erlösen der Hof- und Hallenfeste an Pfingsten sowie von einer Spende eines Kameraden der Einsatzabteilung. Der Verein werte durch diese Eigenanschaffung nicht nur den Brandschutz in Limburgs größtem Stadtteil auf, sondern leiste auch noch einen direkten Beitrag zur Kostenreduzierung der Stadt Limburg. nnp

Artikel vom 08. April 2011, 18.30 Uhr (letzte Änderung 09. April 2011, 04.36 Uhr)

Zurück