News der Nassauischen Neue PresseLimburg-Offheim. Nicht die großen, neuen Projekte, standen im Blickpunkt der Jahreshauptversammlung der Offheimer Feuerwehr. Vielmehr zog der Verein eine Bilanz der zurückliegenden Bauarbeiten und ehrte verdiente Mitglieder ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Offheimer Brandbekämpfer freuen sich über neuen Anbau – Ehrung für Veteran Willi Pahl
Langjährige Mitglieder der Offheimer Feuerwehr wurden bei der jüngsten Jahresversammlung mit Ehrungen bedacht, außerdem wurden einige Feuerwehrmänner befördert. Foto: BraunBild: Langjährige Mitglieder der Offheimer Feuerwehr wurden bei der jüngsten Jahresversammlung mit Ehrungen bedacht, außerdem wurden einige Feuerwehrmänner befördert. Foto: Braun

Auf insgesamt 30 Einsätze brachte es die Feuerwehr Offheim im vergangenen Jahr, wie Wehrführer Andreas Münz bei der Jahresversammlung im Bürgerhaus berichtete. Bei acht Einsätzen waren die Brandmeldeanlagen verschiedener Firmen im Industriegebiet ausgelöst worden, ohne dass es tatsächlich gebrannt hätte. Drei Mal, so Münz, musste die Feuerwehr zu "echten" Bränden ausrücken sowie vier Mal, um Wassereinbrüche in Kellern zu beheben und ein Mal, um überschwemmte Straßen wieder befahrbar zu machen. Dabei wurden nach Worten des Wehrführers insgesamt 420 ehrenamtliche Einsatzstunden erbracht.

Im vergangenen Jahr wurden außerdem 21 Übungen absolviert, die mit einer Gesamtzahl von rund 550 Stunden zu Buche schlugen. Einige der Aktiven nahmen bei verschiedenen Lehrgängen mit Erfolg teil: Daniel Brötz, Johannes Mink, Matthias Dietz, Patrick Fischer und Andreas Münz.

Weitere Glanzpunkte im zurückliegenden Jahr waren die Einweihung des Anbaus am Feuerwehrgerätehaus und die Segnung des neuen Mannschaftstransportwagens. Wehrführer Münz bedankte sich bei allen, die die Arbeit der Feuerwehr tatkräftig unterstützt haben, und rief die Offheimer dazu auf, sich ehrenamtlich in der Feuerwehr zu engagieren: "Wir müssen auch in Zukunft einsatzkräftig bleiben, um die Aufgaben zu bewältigen, die vor uns stehen." Derzeit stehen rund 450 Mitglieder in den Reihen der Offheimer Feuerwehr.

Vorsitzender Mario Schmidt hatte eine Reihe von Ehrungen zu vergeben. So wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr geehrt: Volker Erbach, Jörg Erbach, Thorsten Müller, Patrick Müller, Christian Weimer, Dirk Kuhl und Tanja Lindner. Bereits auf 40 Jahre Mitgliedschaft können Horst Lorger und Günther Müller zurückblicken. Bei den Ergänzungswahlen zum Vorstand wurde Jörg Kuhl zum stellvertretenden Kassierer gewählt, Thomas Münz zum stellvertretenden Schriftführer.

Für den Ehrenvorsitzenden Willi Pahl stand noch eine besondere Ehrung auf dem Programm. Er ist ein echtes Offheimer Urgestein bei der Feuerwehr, der lange Jahre als Vorsitzender und Wehrführer aktiv war und inzwischen auf 30 Jahre Vorstandstätigkeit zurückblicken kann. Wie Vorsitzender Schmidt sagte, hat Pahl Vieles aktiv mitgestaltet und initiiert.

Unter Pahls Leitung wurde 1985 der Preismaskenball ins Leben gerufen, 1990 begründete er die bis heute bestehende Partnerschaft mit der Feuerwehr Müschen. Die Feiern zum 90- und 100-jährigen Bestehen der Offheimer Wehr fielen ebenfalls unter seine Leitung. Das Feuerwehrhaus wurde unter Pahls Regie mehrfach um- und angebaut. Auch beim jüngsten Neubau, so Mario Schmidt, habe es Willi Pahl geschafft, die meisten Arbeitsstunden auf sein Konto zu ziehen. "Eigentlich müsste der Anbau in den Besitz von Willi Pahl übergehen", sagte Schmidt scherzhaft.

Bereits im Jahr 1976 kam Willi Pahl als Schriftführer in den Vorstand, ehe er von 1985 bis 1997 als Wehrführer und Vorsitzender wirkte. Noch heute ist er als Kassierer tätig. Aus dem Vorstand verabschiedet wurde Thorsten Müller, der viele Jahre als Jugendfeuerwehrwart, stellvertretender Wehrführer und stellvertretender Schriftführer tätig war.

Bereits am Sonntag, 1. Mai, steht bei der Offheimer Feuerwehr das Schlachtfest auf dem Programm, das im Festzelt vor dem Feuerwehrhaus stattfinden wird. Wie jedes Jahr sollen die Gäste mit Hausmacher Wurstspezialitäten und Getränken verwöhnt werden.

Vorsitzender Schmidt verwies auch auf die neu gestaltete Internetseite www.feuerwehr-offheim.de. bra

Artikel vom 19. April 2011, 03.23 Uhr (letzte Änderung 19. April 2011, 05.03 Uhr)

Zurück