
... Der Vorstand des KFV würde sich freuen, den KFV-Verbandsausschuss, die KFV-Ehrenmitglieder, den Kreisbrandinspektor, die Kreisbrandmeister, die Kreisausbilder, die Stadt- und Gemeindebrandinspektoren, die Wehrführer sowie die Delegierten der Feuerwehren und zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu können. Im vergangenen Jahr war die Beteiligung recht gut. Es wäre sehr wünschenswert, dass die Anzahl der Delegierten durch jede Mitgliedsfeuerwehr wieder vollständig erreicht würde.
Die Berichtsmappe für das Jahr 2010 kann im Downloadbereich heruntergeladen werden. Den Ehrengästen und den Feuerwehren wurde diese auch in Papierform übersandt. Die Mappe enthält eine Zusammenstellung der Tätigkeiten des Kreisfeuerwehrverbandes. Fragen hierzu werden wir gerne – vorzugsweise bereits vorab – beantwortet.
Tagesordnung:
** Die Gastredner werden gebeten ihre Grußworte unter TOP 11 möglichst kurz (max. 3 Minuten) zu gestalten.
Änderungen und Ergänzungen bleiben vorbehalten.
[Hier] finden Sie weitere Infos zu den bevorstehenden Wahlen unter TOP 14.
Bei der diesjährigen Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg wird über die Ausrichtung des Kreisverbandstages 2014 entschieden. Bewerbungen hierfür sind bis spätestens 11. Juni 2011 beim Vorsitzenden des KFV schriftlich einzureichen.
Die maximale Anzahl von Delegierten gemäß Verbandssatzung:
Es wird erwartet, dass alle Feuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes mindestens durch ihre Delegierten vertreten sind.
Gleichzeitig möchten wir alle Feuerwehrangehörigen und Gäste zu dem im Vorfeld der Verbandsversammlung stattfindenden 5. Feuerwehrstaffellauf durch die Städte und Gemeinden unseres Landkreises unter dem Motto „Bei den Feuerwehren bewegt sich was!“ einladen. Besonders laden wir diesbezüglich ein zum
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn sich alle Feuerwehren an diesem Feuerwehrlauf beteiligen und auch zum gemeinsamen Zieleinlauf nach Arfurt kommen würden.
[Hier] finden Sie weitere Infos zum diesjährigen Feuerwehrlauf und den Streckenplan.
Kleidung bei der Verbandsversammlung: Dienstkleidung
Kleidung Feuerwehrstaffellauf: möglichst T-Shirt Feuerwehrlauf des KFV
- Eröffnung und Begrüßung
- Übergabe des Kreisfeuerwehrverbands-Banners
- Gedenken der verstorbenen Kameraden
- Begrüßung durch Bürgermeister Friedhelm Bender
- Ansprache des Landrates Manfred Michel bzw. Ersten Kreisbeigeordneten Helmut Jung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Aussprache und Beschlussfassung über die Niederschrift der letzten Verbandsversammlung *
- Jahresbericht 2010 des Verbandsvorsitzenden mit anschließender Aussprache *
- Aussprache über die Berichte der Fachbereiche 2010 *
- Bericht des Kreisbrandinspektors
- Grußworte der Gäste **
- Aussprache und Beschluss über Kassenbericht 2010 und Haushaltsvoranschlag 2011 *
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenverwalters sowie des Vorstandes
- Neuwahl des gesamten Vorstandes
- Verbandsvorsitzender
- stellv. Verbandsvorsitzender
- Kassenverwalter
- Schriftführer
- stellv. Kassenverwalter
- Pressewart/stellv. Schriftführer - Wahl von drei Kassenprüfern für das Geschäftsjahr 2011
- Ehrungen
- Festlegung des Ortes für den Kreisfeuerwehrverbandstag 2014
- Anträge, Wünsche und Verschiedenes
** Die Gastredner werden gebeten ihre Grußworte unter TOP 11 möglichst kurz (max. 3 Minuten) zu gestalten.
Änderungen und Ergänzungen bleiben vorbehalten.
[Hier] finden Sie weitere Infos zu den bevorstehenden Wahlen unter TOP 14.
Bei der diesjährigen Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg wird über die Ausrichtung des Kreisverbandstages 2014 entschieden. Bewerbungen hierfür sind bis spätestens 11. Juni 2011 beim Vorsitzenden des KFV schriftlich einzureichen.
Die maximale Anzahl von Delegierten gemäß Verbandssatzung:
- bei Feuerwehren bis 20 aktive Feuerwehrangehörige 1 Delegierter
- bei Feuerwehren ab 21 aktive Feuerwehrangehörige 2 Delegierte
- bei Feuerwehren ab 41 aktive Feuerwehrangehörige 3 Delegierte
- bei Feuerwehren ab 61 aktive Feuerwehrangehörige 4 Delegierte
Es wird erwartet, dass alle Feuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes mindestens durch ihre Delegierten vertreten sind.
Gleichzeitig möchten wir alle Feuerwehrangehörigen und Gäste zu dem im Vorfeld der Verbandsversammlung stattfindenden 5. Feuerwehrstaffellauf durch die Städte und Gemeinden unseres Landkreises unter dem Motto „Bei den Feuerwehren bewegt sich was!“ einladen. Besonders laden wir diesbezüglich ein zum
- Start am MO 6. Juni 2011 um 18:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Weilmünster und zum
- Zieleinlauf am FR 17. Juni 2011 gegen 19:30 Uhr am Bürgerhaus in Runkel-Arfurt.
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn sich alle Feuerwehren an diesem Feuerwehrlauf beteiligen und auch zum gemeinsamen Zieleinlauf nach Arfurt kommen würden.
[Hier] finden Sie weitere Infos zum diesjährigen Feuerwehrlauf und den Streckenplan.
Kleidung bei der Verbandsversammlung: Dienstkleidung
Kleidung Feuerwehrstaffellauf: möglichst T-Shirt Feuerwehrlauf des KFV