
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Sparkassen-Stiftung schüttet Erlöse an zehn Vereine und Institutionen aus

Während einer Feierstunde in der Kreissparkasse Limburg überreichte Landrat Manfred Michel (CDU) zusammen mit den Vorstandsvorsitzenden der beiden Sparkassen, Norbert Kleinle (Limburg) und Stefan Hastrich (Weilburg), Spenden in Höhe von insgesamt 8100 Euro.
Im Foyer der Limburger Kreissparkasse standen die Gäste erwartungsvoll tuschelnd in kleinen Grüppchen zusammen und warteten gespannt auf den Beginn der Veranstaltung. "Wie hoch wird wohl die Spende sein", mag sich wohl insgeheim manch ein Vertreter der insgesamt zehn bedachten Vereine gefragt haben.
Er habe mit Erstaunen festgestellt, dass die Stiftung schon seit vier Jahren Gelder ausschütte, erklärte Landrat Manfred Michel (CDU) in seiner Begrüßungsrede. Unterstützt werde so das Ehrenamt in der Region, auf das man stolz sein könne und daher besonders pflegen müsse. "Heute wollen sich nur noch wenige ein Leben lang an einen Verein binden. Daher sind Sie Vorbilder für die nächste Generation", lobte Manfred Michel das Engagement der Gäste.
Im vergangenen Jahr hätten die beiden Kreissparkassen die heimische Vereinsarbeit daher mit insgesamt 240 000 Euro unterstützt. Die Sparkassen-Stiftung selbst habe in den vier Jahren ihres Bestehens insgesamt 119 000 Euro an Fördergeldern für heimische Institutionen und Vereine ausgeschüttet.
Die Empfänger
Diesesmal wurden folgende zehn Antragsteller mit einer Spende unterstützt: die Kirchengemeinde St. Laurentius Waldbrunn (Anschaffung Großzelt), Limburger Club für Wassersport (Anschaffung Boot), Club der Theaterfreunde Eisenbach (Anschaffung Leichtbaubühne), Limburger Feuerwehr (Anschaffung Zelt für Jugendfeuerwehr), MGV Harmonie Ahlbach (Anschaffung einheitliche Konzertbekleidung), Förderverein der Grundschule Linter (Anschaffung Großspielgerät für den Schulhof), Freiherr-v.-Stein-Schule Dauborn (Anschaffung Musikinstrumente), Förderverein Bildungsforum Mengerskirchen (Anschaffung Büroausstattung), Weilburger Ruderverein (Anschaffung eines Außenbordmotores für den Trainer-Katamaran) sowie den TuS Winkels (Anschaffung einer Flutlichtanlage).
Auch für das zweite Halbjahr ist eine Ausschüttung von Fördermitteln aus dem Stiftungsvermögen vorgesehen. Anträge auf Förderung können noch eingereicht werden. Weitere Informationen zur Sparkassenstiftung sind bei den Sparkassen und im Internet unter "www.sparkassen-stiftung-limburg-weilburg.de" erhältlich. koe
Artikel vom 19. Mai 2011, 20.00 Uhr (letzte Änderung 20. Mai 2011, 04.11 Uhr)