News der Nassauischen Neue PresseBad Camberg. 20 Jahre ist es her, dass die Jugendgruppe der Bad Camberger Feuerwehr gegründet wurde. Viele der jetzt Aktiven stammen aus den Anfangsjahren der Jugendfeuerwehr. Grund genug, das Jubiläum entsprechend zu feiern – beim Tag der offenen Tür am Sonntag ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Sonntag feiert die Jugendfeuerwehr beim Tag der offenen Tür 20. Geburtstag
Diese Bad Camberger Jugendlichen sind gerne in der Feuerwehr und freuen sich natürlich auch auf die Jubiläumsfeier beim Tag der offenen Tür am Sonntag.Bild: Diese Bad Camberger Jugendlichen sind gerne in der Feuerwehr und freuen sich natürlich auch auf die Jubiläumsfeier beim Tag der offenen Tür am Sonntag.

Gerade kleinere freiwillige Feuerwehren haben schon jetzt Personalsorgen. Der Nachwuchs fehlt, die demographische Entwicklung spielt hier mit eine Rolle. Dem sollen die Jugendwehren entgegenwirken. Doch längst ist der Sinn und Zweck der Jugendfeuerwehr nicht mehr nur darin zu sehen, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten. Die Jugendfeuerwehr nimmt wichtige Aufgaben im Bereich der allgemeinen Jugendarbeit wahr, wo sie durch verschiedenste Freizeitmaßnahmen bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mitwirkt.

Geschulte Betreuer

Ein speziell geschulter Jugendfeuerwehrwart und mehrere Jugendgruppenleiter betreuen im Auftrage der Führung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Camberg die Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr. Neben der für viele Kinder faszinierenden Technik werden Freizeitmöglichkeiten wie Wanderungen, Ausflüge und stadtweit gemeinsame Aktivitäten angeboten. Bei allem, egal ob feuerwehrtechnische Ausbildung oder allgemeine Jugendarbeit, die Kameradschaft und Zusammengehörigkeit stehen, wie bei den "Großen" im Vordergrund.

Interessierte Kinder und Eltern können sich darüber am Tag der offenen Tür am Sonntag, 22. Mai, ab 10 Uhr ausführlich informieren. Vielleicht schlummert ja in dem einen oder anderen Kind in Bad Camberg auch ein heimlicher Jugendfeuerwehrmann. Das Angebot steht für alle Kinder, egal ob Junge oder Mädchen, ab dem zehnten Lebensjahr offen. Übungsabende sind immer montags von 18 bis 19.30 Uhr am Feuerwehrhaus in der Pommernstraße. Am Sonntag ist das Feuerwehrhaus in der Pommernstraße für alle Interessierten geöffnet. Fahrzeuge, Geräte und neueste Technik können in Augenschein genommen werden. Zum Programm gehören eine Fahrzeug- und Geräteschau (Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20/16, Tanklöschfahrzeug TLF, Drehleiter), Schauübungen der Jugendfeuerwehr, die Brandsimulationsanlage. Wer möchte, kann selbst den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher üben.

Für die Kinder gibt es wieder ein Kinderkarussell und Kinderschminken. Die Jugendfeuerwehr hat darüber hinaus wieder einige Überraschungen für die kleinen Feuerwehrleute vorbereitet. pp (pp)

Artikel vom 19. Mai 2011, 18.51 Uhr (letzte Änderung 20. Mai 2011, 04.11 Uhr)

Zurück