Limburg. Ein technischer Defekt war vermutlich die Ursache für den Brand eines Autos auf der A 3 kurz hinter der Anschlussstelle Limburg-Nord in Fahrtrichtung Köln. Wie die Limburger Feuerwehr mitteilt, war die zentrale Leitstelle am gestrigen Freitagmorgen um 6.40 Uhr von Verkehrsteilnehmern über den Brand informiert worden ...
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
... Die Feuerwehr traf kurze Zeit später mit 14 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen an der Einsatzstelle ein. Der Motorraum des Wagens brannte zu diesem Zeitpunkt. Ein Ausbreiten des Feuers auf das Wageninnere konnte zwar verhindert werden, trotzdem entstand an dem Fahrzeug Totalschaden.
Der Fahrer konnte seinen Wagen noch auf die Standspur lenken, als dicke Qualmwolken aus dem Motorraum drangen. Während der Löscharbeiten standen dem Verkehr nur die mittlere und linke Fahrspur zur Verfügung, was laut Feuerwehr allerdings zu keinerlei Staus führte. nnp
Ein technischer Defekt war vermutlich der Grund für den Fahrzeugbrand gestern Morgen auf der A 3. Am Wagen entstand Totalschaden. Foto: Göbbels
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
... Die Feuerwehr traf kurze Zeit später mit 14 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen an der Einsatzstelle ein. Der Motorraum des Wagens brannte zu diesem Zeitpunkt. Ein Ausbreiten des Feuers auf das Wageninnere konnte zwar verhindert werden, trotzdem entstand an dem Fahrzeug Totalschaden.
Der Fahrer konnte seinen Wagen noch auf die Standspur lenken, als dicke Qualmwolken aus dem Motorraum drangen. Während der Löscharbeiten standen dem Verkehr nur die mittlere und linke Fahrspur zur Verfügung, was laut Feuerwehr allerdings zu keinerlei Staus führte. nnp
