Polizeipräsidium Westhessen - Pressestelle der Polizeidirektion Limburg Runkel-Dehrn / Eschhofen, Freitag, 20.05.11, gegen 15.00 Uhr festgestellt. Im Waldgebiet zwischen den Ortschaften Dehrn, Eschhofen und Ennerich ist es innerhalb von zehn Tagen zum zweiten Mal zu einer mutmaßlichen Brandstiftung gekommen ...


... Am Freitagnachmittag war das Feuer gemeldet worden und konnte sich dank des schnellen Eingreifens der alarmierten Freiwilligen Feuerwehren aus Eschhofen, Limburg und Lindenholzhausen nicht noch weiter ausbreiten. Betroffen waren knapp 100 Quadratmeter Astschnitt, Tannennadeln, Laub und Gestrüpp.

Am Dienstagabend, dem 10. Mai, hatte es etwa 100 m entfernt im gleichen Waldstück gebrannt; der am nächsten Morgen entdeckte Schwelbrand war von der Wehr aus Dehrn gelöscht worden.

Die Ermittlungen in beiden Fällen werden von der Limburger Kriminalpolizei geführt. Mögliche Zeugen oder sonstige Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeidirektion Limburg-Weilburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

Schwerer Verkehrsunfall

Gemarkung Villmar-Weyer

Donnerstag, 13.08.09, gegen 20.20 Uhr

Auf der Landstraße zwischen Selters-Münster und Villmar-Weyer kam es im Begegnungsverkehr zu einem Frontalzusammenprall zweier Pkws, bei dem alle sieben Fahrzeuginsassen erheblich verletzt worden sind.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet der aus Richtung Münster kommende Unfallverursacher in einer langgezogenen Linkskurve auf den Gegenfahrstreifen. Dabei hinterließ sein Wagen längere Reifenspuren auf dem Asphalt. Der Fahrer, ein 48-jähriger Mann aus England, seine Frau und zwei mitfahrende Kinder, 8 und 16 Jahre alt, sowie die drei Frauen im entgegen kommenden Wagen wurden verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Inzwischen konnte die Familie aus England komplett das Krankenhaus wieder verlassen. Fahrerin und Beifahrerin des beteiligten Wagens sind nach wie vor mit erheblichen Verletzungen im Krankenhaus.

Bei dem vom Unfallverursacher benutzten Pkw handelt es sich um ein in Großbritannien zugelassenes Fahrzeug mit Rechtssteuerung. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Zur Versorgung der Verletzten waren insgesamt sieben Rettungswagen und drei Notärzte im Einsatz, dazu der leitende Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst. Ebenso waren die Freiwilligen Feuerwehren Villmar und Weyer sowie die Straßenmeisterei Brechen im Einsatz.

Die Landstraße musste bis zur Bergung der Fahrzeuge gegen 22.00 Uhr komplett gesperrt bleiben.


Zurück