LahnpostElz/Limburg. Ein schwerer Auffahrunfall mit vier beteiligten Sattelzügen hat am Donnerstagmorgen auf dem Elzer Berg der A3 bei Limburger für viereinhalb Stunden den Verkehr in Fahrtrichtung Köln lahm gelegt ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel von www.limburg-limburg.de mit freundlicher Genehmigung der LahnPost.


Schwerer Auffahrunfall mit vier beteiligten Sattelzügen - Bild: Fluck
Bild: Schwerer Auffahrunfall mit vier beteiligten Sattelzügen - Bild: Fluck

Zwei Fahrer wurden verletzt. Den Sachschaden bezifferte die Polizei auf 335.000 Euro.

Nach Zeugenaussagen war ein 30-Jähriger mit seinem Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen der Steigungsstrecke zwischen den Anschlüssen Limburg-Nord und Diez auf einen vorausfahrenden Sattelzug aufgefahren, den er auf die beiden davor haltenden Sattelzüge schob. Offenbar hatte der Unfallverursacher die Warnblinker des stehenden Zuges nicht bemerkt.

Der 30-Jährige wurde schwer verletzt in das Limburger Krankenhaus eingeliefert. Es besteht keine Lebensgefahr. Der Fahrer des zweiten Sattelzuges wurde leicht verletzt. Die beiden anderen Fahrer blieben unverletzt. Die A3 in Richtung Köln musste während der Rettungs- und Bergungsarbeiten zeitweise voll gesperrt werden. Für die Limburger Innenstadt hatte der Unfall wegen des abfahrenden Verkehrs gebietsweise ein Verkehrschaos zur Folge.

Die Elzer freiwillige Feuerwehr rückte mit fünf Fahrzeugen und 23 Aktiven aus und fing ausgetretende Kraftstoffe, Flüssigkeiten und Öle aus den Motorräumen der beiden Fahrzeuge auf. Daneben waren Kreisbrandinspektor Georg Hauch und die Feuerwehr Limburg mit einem Großtanklöschfahrzeug und drei Feuerwehrleuten alarmiert worden.

Bild & Text: Fluck


27.05.2011 - 09:09 LIM D.

Zurück