News der Nassauischen Neue PresseElz. Ehrungen hat Hauptbrandmeister Heribert Wittayer im Bereich der Feuerwehr und darüber hinaus schon viele erhalten ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Nun hat Heriber Wittayer (vierter von links) auch den Ehrenkrug der Freiwilligen Feuerwehr Elz. Diesen bekam er im Kreise von Wehrführer Hilmar von Schenck, Norbert Eufinger (Leiter Alters- und Ehrenabteilung), Bürgermeister Horst Kaiser, dem stellvertretenden Wehrführer Guido Mader und dem Vereinsvorsitzender und Gemeindebrandinspektor Walter Schaaf überreicht. Foto: HäringBild: Nun hat Heriber Wittayer (vierter von links) auch den Ehrenkrug der Freiwilligen Feuerwehr Elz. Diesen bekam er im Kreise von Wehrführer Hilmar von Schenck, Norbert Eufinger (Leiter Alters- und Ehrenabteilung), Bürgermeister Horst Kaiser, dem stellvertretenden Wehrführer Guido Mader und dem Vereinsvorsitzender und Gemeindebrandinspektor Walter Schaaf überreicht. Foto: Häring

Seine Verdienste in über 40 Jahren aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Elz brachte ihm schon alle hohen Auszeichnungen wie unter anderem das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Silber, das Goldene Brandschutzehrenzeichen am Bande oder aber auch die Ehrennadel in Silber der Deutschen Jugendfeuerwehr ein. Das Land Hessen überreichte ihm den Landesehrenbrief 1999 und die Gemeinde ehrte Heribert Wittayer mit dem Wappenteller der Gemeinde 1999.

Eine hohe Auszeichnung fehlte aber noch "in der Sammlung" von Heribert Wittayer. Mit der Verabschiedung aus dem aktiven Dienst wurde ihm nun die höchste Auszeichnung der Freiwilligen Feuerwehr, der Ehrenkrug der Freiwilligen Feuerwehr überreicht. Zu diesem Anlass trafen sich die Wehrführung unter Wehrführer Hilmar von Schenck, Bürgermeister Horst Kaiser, dem stellvertretenden Wehrführer Guido Mader und dem Vereinsvorsitzenden und Gemeindebrandinspektor Walter Schaaf. Fast schon symptomatisch war zu diesem Anlass, dass Heribert Wittayer aus einer Sitzung der Feuerwehr heraus geholt werden musste, damit dieser diese hohe Auszeichnung überreicht bekommen konnte. Horst Kaiser ließ es sich nicht nehmen, sich den Dankesworten anzuschließen und Heribert Wittayer mit einem Präsent der Gemeinde zu überraschen. Alle hoben die Verdienste von Heribert Wittayer hervor der eine große Lücke hinterlässt "die nur schwer zu schließen ist" so Walter Schaaf. Man hofft, dass Heribert Wittayer auch noch in Zukunft seine Erfahrungen im Bereich der Feuerwehr einbringt. Einer in dieser Gruppe hatte dagegen Grund zur Freude. Der Leiter der Alters- und Ehrenabteilung Norbert Eufinger hieß das neue Mitglied in seiner Abteilung willkommen. kdh (kdh)

Artikel vom 11. Juli 2011, 03.22 Uhr (letzte Änderung 11. Juli 2011, 04.22 Uhr)

Zurück