News der Nassauischen Neue PresseHünfelden-Dauborn. Ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele feiert seinen 50. Geburtstag ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.



Diethard Hofmann ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele.Bild: Diethard Hofmann ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele.

Diethard Hofmann steht seit über 27 Jahren als Wehrführer an der Spitze der Dauborner Floriansjünger. Hofmann, der auch stellvertretender Gemeindebrandinspektor der Gemeinde Hünfelden ist, begann seine Laufbahn im Alter von 16 Jahren als Feuerwehrmann-Anwärter und bekleidet heute den Rang eines Oberbrandmeisters.

Größtes Projekt in Hofmanns Amtszeit war der Neubau des Feuerwehrhauses in der Lahnstraße. Angefangen mit der Planung über den Bau und die Einrichtung bis zum Einzug im Jahr 1998 hatten Diethard Hofmann und seine Kameradinnen und Kameraden unzählige Stunden an Eigenleistung eingebracht.

Bei dem alle drei Jahres turnusmäßig von der Dauborner Feuerwehr ausgerichteten Dauborner Markt, dem größten Volksfest im Goldenen Grund, stellt sich Hofmann ebenfalls in den Dienst der Allgemeinheit. Es versteht sich fast von selbst, dass auch die Werksfeuerwehr seines Arbeitgebers, der Firma Continental in Frankfurt-Rödelheim, auf ihn zählen kann. Für seine Verdienste wurden ihm das Eiserne, Bronzene, Silberne und Goldene Feuerwehrleistungsabzeichen verliehen. Ebenso ist Hofmann Träger des Silbernen Brandschutzehrenzeichens am Bande.

Bei so viel Einsatz für die Feuerwehr vernachlässigt Diethard Hofmann jedoch auch seine Fitness nicht. Im Winter fährt er Ski, er geht regelmäßig joggen und er ist aktiver Fußballer bei den Alten Herren des RSV Dauborn, für deren Erste Mannschaft er früher die Fußballstiefel geschnürt hat. Als Zuschauer feuert er heute die FSG Dauborn/Neesbach an. Bei den Profis schlägt sein Herz für Eintracht Frankfurt. Mit Freunden fährt er des Öfteren ins Stadion und drückt jetzt die Daumen für den sofortigen Wiederaufstieg in die Erste Bundesliga. Seine Auftritte in der "Bütt" bei den Kappensitzungen des RSV Dauborn gehören regelmäßig zu den "Krachern" des Abends. Zusammen mit Freund "Hubertus" nimmt er als "Florian" das Dorfgeschehen aufs Korn.

Tatkräftige Unterstützung erfährt Diethard Hofmann von seiner Ehefrau Sabine, die ihm bei seinem Engagement ein starker Rückhalt ist. Stolz ist er auf seine beiden Söhne Timo und Mario. Sie sind selbstredend auch bei der Feuerwehr aktiv und spielen Fußball.nnp (nnp)

Artikel vom 12. Juli 2011, 03.23 Uhr (letzte Änderung 12. Juli 2011, 05.06 Uhr)


KFV: Der Kreisfeuerwehrverband schließt sich den Glückwünschen an und dankt für die Unterstützung! Wir wünschen Diethard weiterhin viel Spaß und Erfolg beim gemeinsamen Engagement für die Feuerwehren.

Zurück