
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Zum Glück hat die Feuerwehr ein großes Feuerwehrhaus, wo die trotz allem zahlreich erschienenen Besucher trocken und gemütlich weiter feiern konnten. Das schöne Weindorf, das die Veranstalter extra aufgebaut hatten, kam aber bei dem Wetter nicht so wie gewohnt zur Geltung. Und die Wiese wurde gesperrt, weil dreckige Schuhe dann doch keiner riskieren wollte.
Die Band "Extrem" mit Musikern aus Elz und Neesbach spielte draußen aber tapfer Oldies und neuere Charthits weiter, und einige Hartgesottene tanzten und feierten dort auch, nach wenigen Minuten platschnass, weiter. Besonders freute sich die Obertiefenbacher Feuerwehrspitze um den Vorsitzenden Ralf Kalheber und Wehrführer Christian Geis, dass sie mit Madeleine Rossel die amtierende Rheingauer Weinkönigin trotz 170 schon feststehender Termine in einem Jahr für einen Festbesuch in Beselich hatte gewinnen können.
Privat war Madeleine allerdings auch in der Vergangenheit schon in Obertiefenbach beim Weinfest zu Gast gewesen. Denn der Winzerbetrieb Belz aus Eltville ihres Lebensgefährten versorgt seit Beginn an die Feuerwehr mit dem nötigen Wein.
Zwölf verschiedene Sorten der Jahrgänge 2008 bis 2010 wurden angeboten, ob Weiß- oder Rotweinliebhaber, Fans von trockenem, feinherben oder vollmundigem Rebensaft. Alle wurden ausreichend bedient mit köstlichem Riesling oder Burgunder. Selbstverständlich gab es auch leichte Schorlen und Sekt. Für die Bierliebhaber wurden Pils oder Weizen ausgeschenkt sowie Alkoholfreies für die Autofahrer.
Besonders lecker war die "Florianspfanne" mit Geschnetzeltem, Erbsen, Möhren und Zwiebeln. Es gab mit frischen Kräutern gewürzte Bratwürste, Käse-Trauben-Spieße und Brezeln. Wenn es dazu noch Sonnenschein wie gestern früh gegeben hätte, wäre es der perfekte Abend gewesen. Aber 2012 wird die Feuerwehr hoffentlich für eine rührige Vorbereitungsarbeit wieder mit optimalen Bedingungen belohnt.rok (rok)
Artikel vom 08. August 2011, 03.23 Uhr (letzte Änderung 08. August 2011, 05.01 Uhr)